Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
RWE baut neue PV-Anlage auf rekultivierten Flächen
Auf rekultivierten Flächen am Tagebau Garzweiler hat RWE bereits verschiedene Erneuerbaren-Vorhaben umgesetzt, nun soll eine neue PV-Anlage hinzukommen. Vorgesehen ist, dass in der Gemeinde Bedburg ein neuer Solarpark mit einer Leistung von 20 MWp ...
10.05.2024
Interview        
Spot my Energy-Gründer Schwill: „Für uns ist wichtig, dass der Markt riesengroß ist”
Mit seinem Kompagnon aus Studententagen, Hendrik Sämisch, hat Jochen Schwill vor 15 Jahren eines der erfolgreichsten Start-ups der heimischen Energiewirtschaft gründet: Next Kraftwerke. Das Duo baute den viertgrößten Direktvermarkter von Ökostrom auf, den der Shell-Konzern ...
10.05.2024
Erneuerbare Energien        
EIB fördert Geothermie-Projekt in Bayern
Die Europäische Investitionsbank (EIB) kofinanziert das Erdwärmeprojekt des kanadischen Geothermie-Unternehmens Eavor im oberbayerischen Geretsried mit einem Darlehen von 45 Millionen Euro. Dort bohrt die ...
07.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Erneuerbare Energien        
Erneuerbaren-Entwickler UKA bestellt 39 weitere Turbinen bei Nordex
Die verbindliche Bestellung des Wind- und Solarparkentwicklers UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen) ist Ende März beim deutschen Hersteller Nordex eingegangen. Nach ihrer Inbetriebnahme werden sie eine Erzeugungskapazität von insgesamt 253 MW bereitstellen können.
03.04.2024
Erneuerbare Energien        
Vereinfachte Registrierung von Balkonkraftwerken
Seit dem 1. April können Balkonkraftwerke unbürokratisch im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eingetragen werden. Mit dem vereinfachten Registrierungsverfahren hofft die Behörde auf einen schnelleren PV-Ausbau.
02.04.2024
Erneuerbare Energien        
Startschuss für erste RWE-Solarparks in Großbritannien
Mit der im vergangenen Jahr vollzogenen Übernahme des Projektentwicklers JBM Solar ist RWE eine Entwicklungspipeline von rund 6,1 GW zugegangen, die sich in 3,8 GW Solar- und 2,3 GW Batteriespeicherprojekte aufgliedert. Die ersten Projekte daraus werden ...
02.04.2024
Interview        
MET Germany-Chef: „Kann nur jedem raten, sich intensiv mit der Beschaffung grüner Gase zu beschäftigen”
Einst als Gashandelsakteur im deutschen Markt gestartet, will die Schweizer MET Group mit Erneuerbaren und grünem Wasserstoff wachsen. Der EID sprach mit Jörg Selbach-Röntgen, Geschäftsführer von MET Germany, über Marktchancen und welche Rolle Ökostrom und Grüngas bei der Wärmewende spielen.
01.04.2024