Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
Offshore-Fundamente: Sif und Dillinger schließen „grünen Deal”
Der niederländische Anbieter von Offshore-Wind-Fundamenten Sif Holding NV und die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke haben ihre Partnerschaft ausgebaut. Die neue Rahmenvereinbarung sieht ...
17.05.2024
Erneuerbare Energien        
Baustart für 960 MW-Offshore-Windpark „He Dreiht”
In der deutschen Nordsee ist der Startschuss für den 960 MW-Offshore-Windpark "He Dreiht" mit geplanten 64 Windkraftanlagen gefallen. Es ist das bislang größte Windprojekt in deutschen Gewässern. In der ersten ...
16.05.2024
Mineralölmarkt        
Frühjahrskongress von DGMK und ÖGEW: "Untergrund leistet wichtigen Beitrag zur Energiewende"
Die Untertage-Industrie spielt eine wichtige Rolle in der Energiewende, stellt eine Tagung in Celle fest. Über 600 Teilnehmer und 32 Aussteller der Branche treffen sich für zwei Tage.
15.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Juwi baut Solarpark für Industriekunden
Der von der MVV-Tochter Juwi geplante Solarpark Gesmold im niedersächsischen Landkreis Osnabrück soll künftig per Direktleitung Strom in das Werk eines Herstellers von spritzgegossenen Kunststoffverpackungen liefern.
11.04.2024
Digitalisierung & IT        
Stadtwerke-Talk: Das Flexibilitätspotenzial der privaten Haushalte heben
Spätestens ab 2025 sollen alle Verbraucher, die Smart-Meter nutzen, von dynamischen Tarifen profitieren. Barbie Kornelia Haller, Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur (BNetzA), sieht in dem neuen Fahrplan für den Rollout der intelligenten Messgeräte ...
11.04.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Wirtschaft und Politik einigen sich auf Standard für grünen Stahl
In einem breit angelegten Prozess mit dem Bundeswirtschaftsministerium haben sich Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Deutschland auf eine Definition von klimafreundlichem („grünem”) Stahl geeinigt. Der neue Low Emission Steel Standard (LESS) schaffe Transparenz über ...
10.04.2024
Politik & Verbände        
EU-Kommission ermittelt auch gegen chinesische Windkraftunternehmen
Die EU-Kommission ermittelt neuerdings nicht nur gegen chinesische Elektrofahrzeug- und Solarpanelhersteller, sondern auch gegen chinesische Anbieter von Windturbinen. Das gab EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager am 9. April in einer ...
10.04.2024