Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
Pelletpreise sinken im Mai nur minimal
Eine Tonne Holzpellets kostet im Monat Mai 2024 mit im Schnitt 280,69 Euro 2,8 Prozent weniger als im Vormonat April. Je kWh Wärme zahlen Pelletheizer derzeit 5,61 Cent. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl liegt bei rund ...
21.05.2024
Politik & Verbände        
Schnellerer Erneuerbaren-Ausbau: Ampel-Fraktionen einigen sich auf BImSchG-Novelle
In der Debatte um ein Beschleunigungs-Pakt für den Erneuerbaren-Ausbau, das laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck "schnellere und unbürokratischere Verfahren" bringen soll, haben sich die Regierungsfraktionen auf eine ...
21.05.2024
Erneuerbare Energien        
Drogeriekette gründet Energietochter "Rossmann EcoPower" - Start mit vier Agri-PV-Projekten
Drogerie-Gigant Rossmann mit Hauptsitz in Burgwedel bei Hannover hat eine eigene Energie-Einheit, die Rossmann EcoPower GmbH, aus der Taufe gehoben. Gleich zu Beginn plane man als "Anlagenbetreiber ...
17.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Erneuerbare Energien        
Fraunhofer IEE untersucht Potenzial höherer Transformatoren-Auslastungen
Eine höhere Auslastung der Transformatoren in den Umspannwerken könnte vor dem Hintergrund eines schleppenden Netzausbaus Abhilfe schaffen, mehr Ökostrom in das Stromnetz einzuspeisen. Eine Untersuchung des Fraunhofer IEE ...
15.04.2024
Erneuerbare Energien        
Windkraft statt Braunkohle: Baustart für RWE Windpark Aldenhoven
Baustart im Rheinischen Revier: Auf rekultivierten Flächen des Tagebaus Inden im Kreis Düren entsteht ein neuer Windpark. RWE hat für das Windvorhaben Aldenhoven, das auf eine Gesamtleistung von 34,2 MW kommt, sechs Windenergieanlagen ...
15.04.2024
Industrie        
EnBW liefert Offshore-Windstrom an saarländische Stahlindustrie
Der südwestdeutsche Energiekonzern EnBW soll für 15 Jahre per PPA den Strom-Output aus 50 MW Offshore-Leistung des nördlich von Borkum projektierten Offshore-Windparks „He Dreiht” liefern. Mit den Grünstrommengen - man kalkuliert ...
12.04.2024
Interview        
Pure Energy-Chef: „Unser Ziel ist es, bis 2027 um 1.000 MWh bei Batteriespeichern zu wachsen”
Direktvermarkter Pure Energy: CEO Magne Borgund und Firmen-Stratege Ulrich Haberland erläutern im Gespräch mit dem EID, wie sie Flexibilitäten nutzbar machen und perspektivisch auch Offshore-Wind ins Portfolio holen wollen.
12.04.2024