Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
RWE experimentiert mit künstlichen Riffen an Ostsee-Windpark
Mit der Installation von künstlichen Riffen im 48 MW-Windpark Kårehamn von RWE sieben Kilometer vor der schwedischen Küste ist ein Forschungsprojekt zur Meeresumwelt in die praktische Phase getreten. 180 plastikfreie Riffwürfel in verschiedenen ...
22.05.2024
Strommarkt        
CO2-Rauchgase sollen Herstellung von Kunststoffen dienen
Im Rheinischen Revier ist das Verbundprojekt ReCO2NWert mit dem Ziel gestartet worden, CO2-haltige Rauchgase aus der Müllverbrennungsanlage in Eschweiler direkt am Standort im Stadtteil Weisweiler biotechnologisch in industriell ...
22.05.2024
Erneuerbare Energien        
Green Planet und lokale Genossenschaft planen Biodiversitäts-Solarpark
Einen "Biodiversitäts-Solarpark" planen im niedersächsischen Dedendorf der Energieanbieter Green Planet Energy und die Genossenschaft Landkraft Bürgerenergien Hoyaer Land. Anlässlich der Gründung der gemeinsamen Betreibergesellschaft für ...
22.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Erneuerbare Energien        
Windkraft
17.04.2024
Erneuerbare Energien        
MVV übernimmt Windparks von Konzerntochter Juwi
Mit Windpark-Projekten der Unternehmenstochter Juwi stockt MVV sein eigenes Grünstrom-Erzeugungsportfolio auf. MVV übernimmt aus der Juwi-Projektentwicklung die beiden Windparks Olsberg-Mannstein und Olsberg-Antfeld im ...
17.04.2024
Erneuerbare Energien        
Goldbeck Solar und Encavis feiern Spatenstich für Solarpark Bartow
Mit einer installierten Leistung von 260 MW und einer Gesamtfläche von mehr als 205 Hektar werde das Solar-Vorhaben im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte das bislang größte seiner Art für Goldbeck Solar und der zweitgrößte Solarpark in Deutschland sein.
17.04.2024
Erneuerbare Energien        
Pelletpreise im April weiter im Abwärtstrend
Eine Tonne Holzpellets kostet im Monat April im Schnitt 288,79 Euro, ein Preisrückgang gegenüber März um etwa 2,5 Prozent, wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) mitteilt, das die Preise im Markt erhebt. Die Kilowattstunde ...
17.04.2024