Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Interview        
Kristian Petrick: „Die erste spezifische Förderung für Flugwindenergie weltweit”
Die Unternehmen der noch jungen Erneuerbaren-Branche der Höhenwindenergie stehen in den Startlöchern. Nicht zuletzt von der jüngsten Anerkennung durch das deutsche EEG-Förderregime erhofft sich der Sektor weiteren ...
24.05.2024
Unternehmen        
Anne Bosser Geschäftsführerin bei Erneuerbaren-Einheit von Engie Deutschland
Bereits seit 1. Mai 2024 ist Anne Bosser neue Geschäftsführerin der Engie Deutschland Erneuerbare GmbH und leitet das Unternehmen nun gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Thomas Henn. Zugleich wurde ...
23.05.2024
Erneuerbare Energien        
RWE experimentiert mit künstlichen Riffen an Ostsee-Windpark
Mit der Installation von künstlichen Riffen im 48 MW-Windpark Kårehamn von RWE sieben Kilometer vor der schwedischen Küste ist ein Forschungsprojekt zur Meeresumwelt in die praktische Phase getreten. 180 plastikfreie Riffwürfel in verschiedenen ...
22.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Interview        
Sarah Müller: „zolar Easypay erhöht Marktpotenzial um 30 Prozent”
Der PV-Anbieter Zolar mit Sitz in Berlin hat jüngst frische Kreditzusagen erhalten, um ein neues Finanzierungsprodukt, die Ratenkreditlösung für Hauseigner „zolar Easypay”, aufzulegen. Über das neue Produkt spracht der EID mit Zolar-Geschäftsführerin Sarah Müller.
19.04.2024
Unternehmen        
Deutsche Bahn bezieht Grünstrom über mehrere PPA-Lieferverträge
Die Deutsche Bahn hat mit dem norwegischen Energiekonzern Statkraft die Lieferung von insgesamt 497 GWh Ökostrom aus Wasserkraft und Onshore-Windparks vereinbart und dafür zwei langfristige Stromlieferverträge, so genannte Power Purchase Agreements (PPA), unterzeichnet.
18.04.2024
Unternehmen        
Trianel startet in den österreichischen PV-Markt
Die Aachener Stadtwerke-Kooperation Trianel hat zusammen mit der Wiener Solina Photovoltaik ein Gemeinschaftsunternehmen zur partnerschaftlichen Entwicklung von Solar-Freiflächenanlagen in Österreich gegründet.
18.04.2024
Erneuerbare Energien        
Windkraft
17.04.2024