Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Digitalisierung & IT
Digitalisierung & IT        
Ein Instrumentenkasten, um privates Kapital zu hebeln
Für das „Jahrhundert-Projekt Energiewende” fordern Energiebranche und Kreditwirtschaft u.a. einen zentralen Fonds, um durch staatliche Beteiligungen Gelder aus der Privatwirtschaft zu aktivieren.
01.12.2023
Digitalisierung & IT        
Erste SIQMA Smoove-Selbstzahlstation an Tankstelle in Betrieb
An einer Esso-Tankstelle in der Nähe des Frankfurter Flughafens hat der Abrechnungs-Dienstleister Scheidt & Bachmann einen Self-Checkout-Kiosk eröffnet. Er bietet Kunden an dem betriebsamen Standort eine zusätzliche Zahloption.
27.11.2023
Netze & Speicher        
Trianel und Osterholzer Stadtwerke checken Qualität der Zählerinfrastruktur per KI
Im Rahmen eines durch den KI-Transfer Hub Schleswig-Holstein geförderten Pilotprojekts mit den Osterholzer Stadtwerken und Trianel mit ihrem "Trianel Digital Lab" hat der Datenspezialist clarifydata ein ...
24.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Digitalisierung & IT        
Octopus Energy und Solandeo kooperieren beim Smart Meter-Einbau
Durch das im Frühjahr beschlossene Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll der Smart Meter-Rollout in Deutschland nun endlich Fahrt aufnehmen und den Verbrauchern die Möglichkeit eröffnen, durch intelligente Systeme künftig flexible Stromtarife ...
02.08.2023
Unternehmen        
rhenag und ONENEO schließen strategische Kooperation und gründen Joint Venture
Die Kölner rhenag und das 2021 von drei ehemaligen Thüga Smartservice-Managern gegründete Start-up ONENEO haben eine strategische Kooperation geschlossen. Das Kölner Versorgungsunternehmen will von der Digital- und Softwarekompetenz des Start-ups ...
20.07.2023
Digitalisierung & IT        
PNE will mittels KI den Anlagenbetrieb optimieren
Der Windkraft-Projektierer PNE aus Cuxhaven hat die Mehrheit am britischen Digitalunternehmen Bitbloom übernommen. Dessen KI-gestützte Ansätze sollen genutzt werden, um die Optimierung der technischen Kapazität des eigenen Windportfolios voranzutreiben.
18.07.2023
Digitalisierung & IT        
Trianel testet Nutzen von ChatGPT für Stadtwerke
Seit Beginn des Jahres untersucht das Trianel Digital Lab gemeinsam mit den Stadtwerken Herne und weiteren Stadtwerken die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT ihnen bieten können. Von der Technologie erhoffen sich die Partner eine schnellere Bearbeitung digitaler Kundenanfragen.
17.07.2023