Politik & Verbände
Grünen-Fachgespräch: Standortbedingungen für Zukunftsindustrien "massiv verbesserungswürdig"
Europas Standort-Konkurrent China habe mittlerweile von vielen WTO-Regeln Abstand genommen. Bild: Pixabay
12.09.2023
„Eigentlich wäre die Welt eine bessere, wenn sich alle an die Spielregeln hielten: keine Subventionen, keine spezielle Industriepolitik, alle machen fairen Freihandel. Aber so ist es nicht mehr”, kommentierte Jens Südekum, Volkswirtschaftsprofessor an der Düsseldorfer ...
„Eigentlich wäre die Welt eine bessere, wenn sich alle an die Spielregeln hielten: keine Subventionen, keine spezielle Industriepolitik, alle machen fairen Freihandel. Aber so ist es nicht mehr”, kommentierte Jens Südekum, Volkswirtschaftsprofessor an der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität, in einem Fachgespräch der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum
Artikel
von Klaus Lockschen
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Grünen-Fachgespräch: Standortbedingungen für Zukunftsindustrien "massiv verbesserungswürdig"
Europas Standort-Konkurrent China habe mittlerweile von vielen WTO-Regeln Abstand genommen. Bild: Pixabay
12.09.2023
„Eigentlich wäre die Welt eine bessere, wenn sich alle an die Spielregeln hielten: keine Subventionen, keine spezielle Industriepolitik, alle machen fairen Freihandel. Aber so ist es nicht mehr”, kommentierte Jens Südekum, Volkswirtschaftsprofessor an der Düsseldorfer ...
„Eigentlich wäre die Welt eine bessere, wenn sich alle an die Spielregeln hielten: keine Subventionen, keine spezielle Industriepolitik, alle machen fairen Freihandel. Aber so ist es nicht mehr”, kommentierte Jens Südekum, Volkswirtschaftsprofessor an der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität, in einem Fachgespräch der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum


Artikel von Klaus Lockschen