Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Öl        
Nordsee-Ölfeld: BP widersetzt sich britischer Regierung
Die Pläne von BP, ein wieder rentabel gewordenes Ölfeld in der Nordsee erneut in Betrieb zu nehmen, stoßen auf Kritik bei Klimaaktivisten. 
11.08.2025
Klimaschutz        
EWE investiert Milliarden in Klimaneutralität bis 2035
Der Energieversorger EWE aus Oldenburg hat erstmals einen Klimatransitionsplan vorgelegt. Erklärtes Ziel ist Klimaneutralität bei eigenen Emissionen bis 2035.
11.08.2025
Bilanz        
EnBW plant „historisch hohe“ Investitionen
Die EnBW Energie Baden-Württemberg meldet für das erste Halbjahr einen Gewinnrückgang, bestätigt aber die Jahresprognose. Was der Konzern-Vorstand jetzt von der Politik fordert.  
11.08.2025
Studien        
FÖS-Analyse sieht Milliardenrisiko bei Leag-Rekultivierung
Eine Analyse im Auftrag von Greenpeace und Grüner Liga sieht beim Leag-Konzernumbau hohe Risiken für die Finanzierung der Braunkohle-Folgekosten in Brandenburg und Sachsen.
11.08.2025
Verbände        
Wasserstoff für Versorgungssicherheit einbinden
Der Energieverband BDEW erinnert die Bundesregierung, dass die Versorgungssicherheit mit Energie zentral für den Wirtschaftsstandort und die Akzeptanz der Energiewende ist.
11.08.2025
    Öl        
    Nordsee-Ölfeld: BP widersetzt sich britischer Regierung
    Die Pläne von BP, ein wieder rentabel gewordenes Ölfeld in der Nordsee erneut in Betrieb zu nehmen, stoßen auf Kritik bei Klimaaktivisten. 
    11.08.2025
    Klimaschutz        
    EWE investiert Milliarden in Klimaneutralität bis 2035
    Der Energieversorger EWE aus Oldenburg hat erstmals einen Klimatransitionsplan vorgelegt. Erklärtes Ziel ist Klimaneutralität bei eigenen Emissionen bis 2035.
    11.08.2025
    Bilanz        
    EnBW plant „historisch hohe“ Investitionen
    Die EnBW Energie Baden-Württemberg meldet für das erste Halbjahr einen Gewinnrückgang, bestätigt aber die Jahresprognose. Was der Konzern-Vorstand jetzt von der Politik fordert.  
    11.08.2025
    Studien        
    FÖS-Analyse sieht Milliardenrisiko bei Leag-Rekultivierung
    Eine Analyse im Auftrag von Greenpeace und Grüner Liga sieht beim Leag-Konzernumbau hohe Risiken für die Finanzierung der Braunkohle-Folgekosten in Brandenburg und Sachsen.
    11.08.2025
    Verbände        
    Wasserstoff für Versorgungssicherheit einbinden
    Der Energieverband BDEW erinnert die Bundesregierung, dass die Versorgungssicherheit mit Energie zentral für den Wirtschaftsstandort und die Akzeptanz der Energiewende ist.
    11.08.2025
    F&E        
    Universität Magdeburg testet Kopplung der Energienetze
    Sektorenkopplung soll Stromnetze entlasten und Kosten senken. In Ebendorf bei Magdeburg erprobt ein Magdeburger Forschungsteam nun ein integriertes Energiesystem im Echtbetrieb.
    11.08.2025
    Geothermie        
    Geothermieprojekt Graben-Neudorf nimmt Fahrt auf
    In Graben-Neudorf konkretisiert sich das Geothermieprojekt der "Deutschen ErdWärme". In diesem Jahr soll noch ein Injektionstest folgen, eine zweite Bohrung ist bereits in Planung.
    11.08.2025
    Klimaschutz        
    Kabinettsbericht akzeptiert Zielverfehlung
    Die Bundesregierung hat den Klimaschutzbericht 2025 beschlossen. Er zeigt sinkende Emissionen, aber Defizite bei Verkehr und Gebäuden. Wirksame Maßnahmen bis 2045 fehlen, so Kritiker.
    11.08.2025
    Politik & Vebände         
    Internationale Energie-Agentur durch Trump-Administration unter Druck
    Die USA sind nicht mehr mit der programmatischen Ausrichtung der IEA einverstanden. Ein Austritt der Vereinigten Staaten steht im Raum.
    11.08.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 11. August 2025
    Der Energiekomplex zeigte sich am Freitag zumeist fester. Erwartete höhere Temperaturen und eine unterdurchschnittliche Windstrommenge sorgten für Unterstützung CO2, bei Gas gab nach.
    11.08.2025
    Elektromobilität        
    NRW fährt bei Elektromobilität voran
    Nordrhein-Westfalen führt bundesweit im Ranking der E-Autos, mittlerweile ist jede fünfte Neuzulassung ein batterieelektrisches Fahrzeug.
    08.08.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Enercity startet smarte Lade-App für zu Hause
    Der Hannoversche Energieversorger verspricht Einsparungen von bis zu 30 Prozent beim Laden an der heimischen Wallbox. Voraussetzung ist ein Smart Meter und ein dynamischer Tarif.
    08.08.2025
    Gas        
    Deutsche Umwelthilfe hält LNG-Terminal für rechtswidrig
    Die Deutsche Regas darf ihr LNG-Terminal "Deutsche Ostsee" in Mukran auch nach dem 31. Juli 2025 betreiben, trotz fehlender Landstromversorgung. Die Deutsche Umwelthilfe bezweifelt das.
    08.08.2025
    Windkraft Offshore        
    Offshoreverband wirft Reiche Ablenkungsmanöver vor
    Bei der Suche nach den Ursachen für die geplatzte Offshorewind-Ausschreibung vom 1. August widerspricht der BWO Erklärungsansätzen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche.
    08.08.2025
    Politik        
    Bundestag soll Energiewirtschaftsgesetz nachschärfen
    Die Bundesregierung hat die EnWG-Novelle beschlossen. Laut Verbänden fehlen zentrale Vereinfachungen für Solaranlagen und Biogas. Sie hoffen nun auf Verbesserungen im Bundestag.
    08.08.2025
    Bilanz        
    Gaskonzern Uniper sagt langsamere Energiewende voraus
    Uniper behält 2025 wohl etwas mehr Geld in der Kasse, als noch im Februar vorausgesagt. Deutschlands größter Gasimporteur macht Abstriche bei Personal und der grünen Transformation.
    08.08.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 8. August 2025
    Uneinheitlich und ohne großen Schwung haben sich die Energiemärkte am Donnerstag gezeigt. Strom, Gas und Öl präsentierten sich leichter, CO2 legte geringfügig zu.
    08.08.2025
    Gasmarktkommentar        
    Gashandel ist - fast - ereignislos
    Die Gashandelspreise sind im Wochenvergleich gesunken. Am 30. Juli hatte der Day-Ahead-Preis an der EEX für Deutschland (THE) mit 35,60 Euro/­MWh einen kleinen Gipfel erreicht.
    07.08.2025
    Personalie        
    Bundesregierung beruft Klimarat mit neuer Besetzung
    Die Bundesregierung hat neue Mitglieder in den Expertenrat für Klimafragen berufen. Das Gremium prüft regelmäßig die deutschen Treibhausgas-Emissionsdaten wissenschaftlich.
    07.08.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter