Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Biogas        
Weltec wird zu Nexogas
Der niedersächsische Betreiber von Biogasanlagen tritt unter einem neuen Namen auf: Aus der Weltec-Gruppe wird die Nexogas Holding GmbH.
15.07.2025
Gas        
Mehr Gas aus Aserbaidschan statt Russland
Der südliche EU-Gaskorridor, der auch nichtrussische Gasmengen nach Europa bringt, wird gestärkt. Aserbaidschan schickt mehr Gas.
15.07.2025
Bilanz        
Hamburgs Netzbetreiber verdient ausgezeichnet
Der kommunale Verteilnetzbetreiber kann aus den Einnahmen seines Strom- und Gasnetzes im Jahr 2024 mehr als 100 Millionen Euro an die Hansestadt Hamburg überweisen.
15.07.2025
Personalie        
Neuer Finanzvorstand bei Alpiq aus der Schweiz
Beim Schweizer Energiekonzern Alpiq übernimmt der Niederländer Peter-Wim Gerssen die Position des Finanzvorstands (CFO). 
15.07.2025
Stromspeicher        
Ein 300-MW-Strompeicher für Sachsen-Anhalt
In Förderstedt in Sachsen-Anhalt haben die Bauvorbereitungen für einen großen Batteriespeicher mit 300 MW Leistung begonnen. Er soll Strom für 500.000 Haushalte zwischenspeichern.
 
15.07.2025
    Biogas        
    Weltec wird zu Nexogas
    Der niedersächsische Betreiber von Biogasanlagen tritt unter einem neuen Namen auf: Aus der Weltec-Gruppe wird die Nexogas Holding GmbH.
    15.07.2025
    Gas        
    Mehr Gas aus Aserbaidschan statt Russland
    Der südliche EU-Gaskorridor, der auch nichtrussische Gasmengen nach Europa bringt, wird gestärkt. Aserbaidschan schickt mehr Gas.
    15.07.2025
    Bilanz        
    Hamburgs Netzbetreiber verdient ausgezeichnet
    Der kommunale Verteilnetzbetreiber kann aus den Einnahmen seines Strom- und Gasnetzes im Jahr 2024 mehr als 100 Millionen Euro an die Hansestadt Hamburg überweisen.
    15.07.2025
    Personalie        
    Neuer Finanzvorstand bei Alpiq aus der Schweiz
    Beim Schweizer Energiekonzern Alpiq übernimmt der Niederländer Peter-Wim Gerssen die Position des Finanzvorstands (CFO). 
    15.07.2025
    Stromspeicher        
    Ein 300-MW-Strompeicher für Sachsen-Anhalt
    In Förderstedt in Sachsen-Anhalt haben die Bauvorbereitungen für einen großen Batteriespeicher mit 300 MW Leistung begonnen. Er soll Strom für 500.000 Haushalte zwischenspeichern.
     
    15.07.2025
    Strom        
    Mehr Lieferantenwechsel, hohe Ersparnis
    Die Bundesnetzagentur meldet 2024 mehr als zehn Millionen Strom- und über drei Millionen Gaswechsel, wodurch Verbraucher laut Behörde rund 2,2 Milliarden Euro sparten.
    15.07.2025
    Windkraft Onshore        
    NRW liegt beim Windkraft-Ausbau wieder vorn
    Nordrhein-Westfalen hat auch im ersten Halbjahr 2025 mehr Brutto- und Nettozubau von Windrädern gehabt als jedes andere Land. Auch für den Rest des Jahres ist das Land hart am Wind.
    15.07.2025
    Wasserstoff        
    Wasserstoff-Kernnetz bekommt einheitliches Hochlaufentgelt
    Die Bundesnetzagentur hat das Hochlaufentgelt für das Wasserstoff-Kernnetz auf den Euro genau festgelegt. So soll Planungssicherheit für Betreiber und Nutzer herrschen.
    15.07.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 15. Juli 2025
    Der Energiekomplex zeigt sich am Montag uneinheitlich. Am markantesten waren zunächst die Gewinne bei Erdöl in Erwartung einer angekündigten „wichtigen Erklärung“ des US-Präsidenten.
    15.07.2025
    Windkraft        
    Keine „Ölteppiche“ durch Offshore-Windparks
    Auch Windkraftanlagen auf dem Meer müssen geschmiert werden. Eine Umweltverschmutzung stellen die Betriebsstoffe nicht wirklich dar.
    14.07.2025
    Personalie        
    Vorstand der Enervie-Gruppe bleibt
    Volker Neumann hat bei der Enervie in Hagen seinen Vertrag um weiter fünf Jahre verlängert bekommen.
    14.07.2025
    Gradtagszahlen        
    Gradtagszahlen Juni 2025
    Die Gradtage des Deutschen Wetterdienstes für Juni 2025 stehen zur Verfügung.
     
    14.07.2025
    Gashandel        
    Sefe schließt LNG-Deal mit arabischer Adnoc Gas
    Ein neuer Liefervertrag sichert Sefe ab 2025 jährlich Flüssigerdgas aus den Emiraten. Die drei Jahre laufende Vereinbarung bietet flexible Lieferoptionen.
    14.07.2025
    Politik        
    Verbände-Allianz: Wärmenetze brauchen erheblich mehr Geld
    Eine hochkarätige Verbände-Allianz fordert deutlich mehr Geld für die "Bundesförderung effiziente Wärmenetze" aus dem öffentlichen Haushalt.
    14.07.2025
    Personalie        
    Meistro Gruppe stellt Geschäftsleitung neu auf
    Das auf Mittelständler spezialisierte Energieunternehmen Meistro hat neue Köpfe in der Geschäftsführung.
    14.07.2025
    KWK        
    Rolls-Royce und Duisport eröffnen energieautarkes Hafenterminal
    Rolls-Royce Power Systems und die Duisburger Hafen AG haben ein CO2-neutrales Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal eröffnet. Es besteht aus Solar, Speicher und BHKW.
    14.07.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Stromer schlägt Verbrenner bei den CO2-Emissionen
    Elektrofahrzeuge verursachen über den Lebenszyklus hinweg deutlich weniger Treibhausgase als Verbrenner. Das zeigt eine aktualisierte ICCT-Studie für die EU.
    14.07.2025
    Windkraft Offshore        
    Spanier und Araber nehmen Ostsee-Windpark in Betrieb
    Der 476-MW-Offshore-Windpark "Baltic Eagle" von Iberdrola und Masdar ist vollständig am Netz. Es ist das erste Kooperationsprojekt der Partner und wurde ohne Subventionen errichtet.
    14.07.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 14. Juli 2025
    Richtungslos in Wartestellung haben sich die Energiemärkte am Freitag präsentiert. Das unspektakuläre Auf und Ab könne noch eine Weile anhalten, so Händler.
    14.07.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter