Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Stromnetz        
Die zweite große Stromautobahn hat Baurecht
Von Koblenz nach Marxheim: Die Bundesnetzagentur hat festgelegt, wo der letzte Abschnitt der 380-kV-Gleichstromtrasse Ultranet verlaufen soll.
01.11.2025
Wasserstoff        
Stadt heizt Wohnungen mit Wasserstoff
Mehrere hundert Wohnungen werden in der Stadt Gersthofen bei Augsburg vom Winter 2026/2027 an mit Wasserstoff beheizt.
01.11.2025
Geothermie        
Tiefengeothermie-Projekt von OMV in Bremen wird konkreter
Die Bremer SWB und die OMV Green Energy aus Österreich haben nun die behördliche Erlaubnis, nach Wärme aus Tiefengeothermie in Bremen und Umgebung zu suchen.
01.11.2025
Solarthermie        
Start für drittgrößten deutschen Solarthermie-Park
Nach fünf Jahren Planung und Bau haben die Stadtwerke Tübingen den Solarthermie-Park "Au" in Betrieb genommen – der drittgrößte in Deutschland, wie es heißt.
01.11.2025
Marktkommentar        
EID Energiepreis-Briefing vom 31. Oktober 2025
Uneinheitlich haben sich die Energiemärkte am Donnerstag gezeigt: Strom, CO2 und Kohle legten zu. Gas zeigte sich behauptet und Öl gab nach.
31.10.2025
    Stromnetz        
    Die zweite große Stromautobahn hat Baurecht
    Von Koblenz nach Marxheim: Die Bundesnetzagentur hat festgelegt, wo der letzte Abschnitt der 380-kV-Gleichstromtrasse Ultranet verlaufen soll.
    01.11.2025
    Wasserstoff        
    Stadt heizt Wohnungen mit Wasserstoff
    Mehrere hundert Wohnungen werden in der Stadt Gersthofen bei Augsburg vom Winter 2026/2027 an mit Wasserstoff beheizt.
    01.11.2025
    Geothermie        
    Tiefengeothermie-Projekt von OMV in Bremen wird konkreter
    Die Bremer SWB und die OMV Green Energy aus Österreich haben nun die behördliche Erlaubnis, nach Wärme aus Tiefengeothermie in Bremen und Umgebung zu suchen.
    01.11.2025
    Solarthermie        
    Start für drittgrößten deutschen Solarthermie-Park
    Nach fünf Jahren Planung und Bau haben die Stadtwerke Tübingen den Solarthermie-Park "Au" in Betrieb genommen – der drittgrößte in Deutschland, wie es heißt.
    01.11.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 31. Oktober 2025
    Uneinheitlich haben sich die Energiemärkte am Donnerstag gezeigt: Strom, CO2 und Kohle legten zu. Gas zeigte sich behauptet und Öl gab nach.
    31.10.2025
    Inside EU Energie        
    ACER: Die europäische Gaswirtschaft ist gut aufgestellt
    Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
    30.10.2025
    Eid Gasmarktbericht        
    Entspannte Gaslage, auch wegen LNG
    Die Entspannung bleibt dem Gashandel erhalten.
    30.10.2025
    Mobilität        
    Der Schwerlastverkehr auf dem Weg zum emissionsfreien Transport
    Batterie, Wasserstoff oder E-Fuels? Die Verkehrswende im Straßengüterverkehrs stand beim Dekra Zukunftskongress ganz oben auf der Agenda.
    30.10.2025
    Klimaschutz        
    Neue Dynamik bei der CO2-Speicherung
    Nach Jahren der Skepsis steht CCS vor einer Regelung: Ein neues Gesetz soll CO₂-Speicherung ermöglichen – während Länder wie Norwegen und Dänemark längst industriell vorangehen.
    30.10.2025
    Marktkommentar        
    Diesel verteuert sich deutlich
    Gestiegene Großhandelskosten hat die Dieselpreise an den deutschen Tankstellen binnen Wochenfrist deutlich in die Höhe getrieben. 
    30.10.2025
    Stadtwerke        
    Preetz will Stadtwerke für Wärmeversorgung gründen
    Die Stadt Preetz in Schleswig-Holstein strebt eine Wärmeversorgung in kommunaler Hand an. Im kommenden Jahr will sie dazu zwei Gesellschaften gründen.
    30.10.2025
    Personalie        
    Stadtwerke Norderstedt erweitern Führungsebene
    Die Stadtwerke Norderstedt strukturieren ihre Führung neu. Daniela Krause und Franziska Hegemann ergänzen das Management. Beide sollen zentrale Zukunftsbereiche steuern.
    30.10.2025
    Wärme        
    Zweite Flusswärmepumpe für Mannheimer Fernwärmeversorgung
    Der Energiekonzern MVV hat den Auftrag zum Bau einer weiteren Flusswärmepumpe auf dem Kraftwerksgelände in Mannheim-Neckarau in Auftrag gegeben.
    30.10.2025
    Stromspeicher        
    Batteriespeicher statt Kernenergie in Gundremmingen
    Nach dem Abriss der Kühltürme in Gundremmingen startet der Bau des größten Batteriespeichers Deutschlands. RWE investiert dafür 230 Millionen Euro. Auch eine PV-Anlage ist geplant.
    30.10.2025
    Gasnetz        
    Deutliche Preisunterschiede im VEA-Gaspreisvergleich
    Der Bundesverband der Energie-Abnehmer hat den Erdgaspreisvergleich in den Versorgungsgebieten veröffentlicht. Die Preisunterschiede liegen bei bis zu 18 Prozent.
    30.10.2025
    Windkraft Offshore        
    BDEW fordert Verschiebung von Offshore-Ausschreibungen
    Da 2025 die Offshore-Wind-Ausschreibungen ohne Bewerber blieben, sollten künftige erst nach einer Reform des Windenergie-auf-See-Gesetzes stattfinden, schlägt der BDEW vor.
    30.10.2025
    Bilanz        
    Ergebnisverbesserung für OMV im dritten Quartal
    Die teils besseren Ergebnisse im dritten Quartal konnten den Gewinnrückgang des österreichischen österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzerns im ersten Halbjahr aber nicht ausgleichen.
    30.10.2025
    Biogas        
    Deutschlands Biomethanbranche unter Druck
    Eine stagnierende Produktion und steigende Importe machen der Biomethanbranche in Deutschland zu schaffen. Das Dena-Branchenbarometer zeigt Ursachen und Trends.
    30.10.2025
    Marktkommentar        
    EID-Energiepreis-Briefing vom 30. Oktober 2025
    Ohne klare Tendenz haben sich die Energiemärkte am Mittwoch präsentiert. Die abwartende Tendenz für Gas & Co der Vortage, hat sich am Mittwoch damit noch verstärkt.
    30.10.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter