Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Gas        
Uniper sichert sich Erdgaslieferungen aus Kanada
Uniper hat mit dem Konzern Tourmaline Oil einen achtjährigen Liefervertrag geschlossen. Das Gesamtvolumen beträgt 6,6 Milliarden Kubikmeter. Abgerechnet wird auf Basis von TTF-Preisen.
04.08.2025
Biogas        
Deutscher Biomethan-Ausbau stockt laut Verband
Deutschland verzeichnet im vorigen Jahr einen Höchstwert von 21 neuen Biomethan-Anlagen, doch der Fachverband Biogas warnt vor einem internationalen Anschlussverlust.
04.08.2025
Marktkommentar        
EID Energiepreis-Briefing vom 4. August 2025
Überwiegend schwächer haben sich die Energiemärkte am Freitag präsentiert, sie nahmen damit die Stimmung an den internationalen Aktienmärkten auf.
 
04.08.2025
Wasserkraft        
Verbund: Niedrigere Wasserführung senkt Halbjahresgewinn
Mit Wasserkraftwerken hat Österreichs größter Stromkonzern um 28 Prozent weniger elektrische Energie erzeugt als im ersten Halbjahr 2024. Das bedeutete um 12 Prozent weniger Gewinn. 
01.08.2025
Regulierung        
Grünes Licht für zusätzliche systemstützende Maßnahmen
Die Bundesnetzagentur hat heute den Systemstabilitätsbericht 2025 der Übertragungsnetzbetreiber veröffentlicht. In ihrer Bewertung unterstützt sie deren Forderungen.
01.08.2025
    Gas        
    Uniper sichert sich Erdgaslieferungen aus Kanada
    Uniper hat mit dem Konzern Tourmaline Oil einen achtjährigen Liefervertrag geschlossen. Das Gesamtvolumen beträgt 6,6 Milliarden Kubikmeter. Abgerechnet wird auf Basis von TTF-Preisen.
    04.08.2025
    Biogas        
    Deutscher Biomethan-Ausbau stockt laut Verband
    Deutschland verzeichnet im vorigen Jahr einen Höchstwert von 21 neuen Biomethan-Anlagen, doch der Fachverband Biogas warnt vor einem internationalen Anschlussverlust.
    04.08.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 4. August 2025
    Überwiegend schwächer haben sich die Energiemärkte am Freitag präsentiert, sie nahmen damit die Stimmung an den internationalen Aktienmärkten auf.
     
    04.08.2025
    Wasserkraft        
    Verbund: Niedrigere Wasserführung senkt Halbjahresgewinn
    Mit Wasserkraftwerken hat Österreichs größter Stromkonzern um 28 Prozent weniger elektrische Energie erzeugt als im ersten Halbjahr 2024. Das bedeutete um 12 Prozent weniger Gewinn. 
    01.08.2025
    Regulierung        
    Grünes Licht für zusätzliche systemstützende Maßnahmen
    Die Bundesnetzagentur hat heute den Systemstabilitätsbericht 2025 der Übertragungsnetzbetreiber veröffentlicht. In ihrer Bewertung unterstützt sie deren Forderungen.
    01.08.2025
    Windkraft Offshore        
    Zwei Nordsee-Flächen für 2.500 MW unter dem Hammer
    Am 1. August endet die Gebotsfrist für zwei Offshore-Windflächen in der Nordsee mit zusammen 2.500 MW. Der Verband BWO kritisiert das Auktionsdesign als investitionshemmend.
    01.08.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Günstig laden für ein Wochenende
    Shell senkt vom 1. bis zum 3. August die Ladepreise an seinen Recharge-Stationen und will damit auf seine dynamischen Tarife an Schnellladesäulen aufmerksam machen.   
    01.08.2025
    Wärmenetz        
    Internationale Fernwärme-Ansätze als Vorbild für Deutschland
    Das Energiewirtschaftliche Institut der Uni Köln hat Regulierungskonzepte für Wärmenetze in anderen Ländern analysiert. Dabei identifizierte das EWI Reformbedarf in Deutschland.
    01.08.2025
    Tankstellen        
    Paket abholen beim Tanken: Aral und Amazon kooperieren
    Im Zuge der Kooperation werden deutschlandweit Amazon-Paketstationen an unternehmenseigenen Aral-Stationen errichtet. Nummer 1 wurde in Dortmund installiert.
    01.08.2025
    Speicher        
    Batterie statt AKW
    Der baden-württembergische Energieversorger EnBW plant am Kraftwerksstandort Philippsburg eines der größten Batteriespeicherprojekte Deutschlands.
    01.08.2025
    Wasserstoff        
    Thyssengas will H2-Versorgungsnetz erweitern
    Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas startet eine Machbarkeitsstudie zum Netzausbau bei Düsseldorf. Gemeinsam mit regionalen Akteuren soll eine H2-Versorgung aufgebaut werden.
    01.08.2025
    Biokraftstoffe        
    Deutschland klagt gegen EU wegen Biokraftstoff-Betrugs
    Das Bundesumweltministerium beteiligt sich an einer Klage gegen die EU-Kommission. Sie sei im Fall mutmaßlich falsch deklarierter Biokraftstoffimporte aus China untätig, so der Vorwurf.
    01.08.2025
    Personalie        
    Adnan Amin zum designierten Chair des World Energy Council ernannt
    Der neue Chair-designate des World Energy Council tritt sein Amt offiziell im Oktober zur World Energy Week 2025 in Panama an.
    01.08.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 1. August 2025
    Ohne großen Schwung zeigten sich die Energiemärkte am Donnerstag. Die Notierungen strebten zumeist seitwärts, nur beim Öl kam es zu deutlicheren Abschlägen.
    01.08.2025
    Eid Gasmarktbericht        
    Gaspreise zurück am oberen Korridorende
    Der Gasmarkt hat seinen momentanen Boden gefunden. Der Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA wollten Händler dies aber nicht zuschreiben. 
    31.07.2025
    Eid Ölmarktbericht        
    Ölpreis steigt auf Monatshoch
    Die von US-Präsident Donald Trump an Russland gestellte 10-Tagesfrist hat Bewegung in die Ölpreise gebracht.
    31.07.2025
    Finanzierung        
    Studie: Gaskraftwerke nicht aus KTF finanzieren
    Gaskraftwerke, Gasspeicherumlage, Gasheizungen – das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft mahnt, wofür der Klima- und Transformationsfonds nicht herhalten sollte.
    31.07.2025
    Wirtschaft        
    Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    Die EU will als Teil des vereinbarten Handelsabkommens Energie im Wert von 750 Milliarden US-$ aus den USA importieren. Ob die USA über so viel Exportkapazitäten verfügen, ist fraglich.
    31.07.2025
    Industrie        
    Haltermann Carless steigt aus Gaskondensat-Geschäft aus
    Das Chemieunternehmen Haltermann Carless richtet sich im Rahmen eines Transformationsprogramm strategisch neu aus und schließt Produktionsanlagen.
    31.07.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter