Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Elektromobilität        
NRW fährt bei Elektromobilität voran
Nordrhein-Westfalen führt bundesweit im Ranking der E-Autos, mittlerweile ist jede fünfte Neuzulassung ein batterieelektrisches Fahrzeug.
08.08.2025
Elektrofahrzeuge        
Enercity startet smarte Lade-App für zu Hause
Der Hannoversche Energieversorger verspricht Einsparungen von bis zu 30 Prozent beim Laden an der heimischen Wallbox. Voraussetzung ist ein Smart Meter und ein dynamischer Tarif.
08.08.2025
Gas        
Deutsche Umwelthilfe hält LNG-Terminal für rechtswidrig
Die Deutsche Regas darf ihr LNG-Terminal "Deutsche Ostsee" in Mukran auch nach dem 31. Juli 2025 betreiben, trotz fehlender Landstromversorgung. Die Deutsche Umwelthilfe bezweifelt das.
08.08.2025
Windkraft Offshore        
Offshoreverband wirft Reiche Ablenkungsmanöver vor
Bei der Suche nach den Ursachen für die geplatzte Offshorewind-Ausschreibung vom 1. August widerspricht der BWO Erklärungsansätzen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche.
08.08.2025
Politik        
Bundestag soll Energiewirtschaftsgesetz nachschärfen
Die Bundesregierung hat die EnWG-Novelle beschlossen. Laut Verbänden fehlen zentrale Vereinfachungen für Solaranlagen und Biogas. Sie hoffen nun auf Verbesserungen im Bundestag.
08.08.2025
    Elektromobilität        
    NRW fährt bei Elektromobilität voran
    Nordrhein-Westfalen führt bundesweit im Ranking der E-Autos, mittlerweile ist jede fünfte Neuzulassung ein batterieelektrisches Fahrzeug.
    08.08.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Enercity startet smarte Lade-App für zu Hause
    Der Hannoversche Energieversorger verspricht Einsparungen von bis zu 30 Prozent beim Laden an der heimischen Wallbox. Voraussetzung ist ein Smart Meter und ein dynamischer Tarif.
    08.08.2025
    Gas        
    Deutsche Umwelthilfe hält LNG-Terminal für rechtswidrig
    Die Deutsche Regas darf ihr LNG-Terminal "Deutsche Ostsee" in Mukran auch nach dem 31. Juli 2025 betreiben, trotz fehlender Landstromversorgung. Die Deutsche Umwelthilfe bezweifelt das.
    08.08.2025
    Windkraft Offshore        
    Offshoreverband wirft Reiche Ablenkungsmanöver vor
    Bei der Suche nach den Ursachen für die geplatzte Offshorewind-Ausschreibung vom 1. August widerspricht der BWO Erklärungsansätzen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche.
    08.08.2025
    Politik        
    Bundestag soll Energiewirtschaftsgesetz nachschärfen
    Die Bundesregierung hat die EnWG-Novelle beschlossen. Laut Verbänden fehlen zentrale Vereinfachungen für Solaranlagen und Biogas. Sie hoffen nun auf Verbesserungen im Bundestag.
    08.08.2025
    Bilanz        
    Gaskonzern Uniper sagt langsamere Energiewende voraus
    Uniper behält 2025 wohl etwas mehr Geld in der Kasse, als noch im Februar vorausgesagt. Deutschlands größter Gasimporteur macht Abstriche bei Personal und der grünen Transformation.
    08.08.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 8. August 2025
    Uneinheitlich und ohne großen Schwung haben sich die Energiemärkte am Donnerstag gezeigt. Strom, Gas und Öl präsentierten sich leichter, CO2 legte geringfügig zu.
    08.08.2025
    Gasmarktkommentar        
    Gashandel ist - fast - ereignislos
    Die Gashandelspreise sind im Wochenvergleich gesunken. Am 30. Juli hatte der Day-Ahead-Preis an der EEX für Deutschland (THE) mit 35,60 Euro/­MWh einen kleinen Gipfel erreicht.
    07.08.2025
    Personalie        
    Bundesregierung beruft Klimarat mit neuer Besetzung
    Die Bundesregierung hat neue Mitglieder in den Expertenrat für Klimafragen berufen. Das Gremium prüft regelmäßig die deutschen Treibhausgas-Emissionsdaten wissenschaftlich.
    07.08.2025
    Marktkommentar        
    Rohölpreise unter Druck
    Der Brent-Preis hat im Wochenverlauf erheblich abgegeben. Die Zoll-Eskapaden der USA waren einmal mehr maßgebliches Thema. 
    07.08.2025
    Politik        
    Mehr Stromsteuer für Kläranlagen und große Biomasse
    Das Bundesfinanzministerium (BMF) will Befreiungen von der Stromsteuer einschränken. Davon betroffen wären auch Klärgasanlagen, warnt der VKU. Und große biomassebefeuerte BHKW.
    07.08.2025
    Windkraft Offshore        
    BMWE nach geplatzter Offshorewind-Auktion unter Druck
    Jetzt ist auch in Deutschland eine Vergabe von Meeresflächen für Windkraft gescheitert. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche reagierte bereits auf die Auktion ohne Bieter.
    07.08.2025
    Klimaschutz        
    Klimaschutzbericht zeigt sinkende Emissionen
    Die Regierung hat den Klimaschutzbericht vorgelegt. Trotz sinkenden CO2-Ausstoßes bleibt Handlungsbedarf. Besonders im Verkehr und beim Wohnen plant sie daher ein neues Programm.
    07.08.2025
    Politik        
    Bundesregierung will Auftragsvergaben beschleunigen
    Das Bundeskabinett hat den Entwurf für ein Vergabebeschleunigungsgesetz beschlossen, um öffentliche Ausschreibungen schneller, digitaler und mittelstandsfreundlicher zu gestalten.
    07.08.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Ladeinfrastruktur für 25.000 Stellplätze
    Bis 2030 will der Ladeinfrastruktur-Dienstleister "Service4Charger" 25.000 Stellplätze elektrifizieren. Er kooperiert dafür mit dem Immobilienmanager HIH Real Estate.
    07.08.2025
    Politik        
    Kabinett bringt schnellere Wärmewende auf den Weg
    Die Bundesregierung beschloss, Geothermie und Großwärmepumpen als "überragendes öffentliches Interesse" einzuordnen. Die Gasspeicherumlage soll aus dem Staatshaushalt gezahlt werden.
    07.08.2025
    Mineralöl        
    Panama verbannt alte Tanker aus Schiffsregister
    Mit strengeren Regeln will das Schiffsregister in Panama gegen Tanker der russischen Schattenflotte vorgehen. Alte Tanker und dubiose Schiffe verlieren die Flagge.
    07.08.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 7. August 2025
    Überwiegend schwächer zeigte sich der Energiekomplex zur Wochenmitte – bis auf den Strom-Day-ahead, der mit der Aussicht auf eine schwächere Erneuerbaren-Einspeisung zulegte.
    07.08.2025
    Klimaschutz        
    Kabinett gibt grünes Licht für CCS-Gesetz
    Das Bundeskabinett hat die Änderung des Kohlendioxid-Speicher- und Transportgesetzes beschlossen. Damit soll der Rechtsrahmen für CCS-Projekte in Deutschland geschaffen werden.
    06.08.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter