Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Versorgungssicherheit        
Handlungsbedarf bei steuerbaren Kapazitäten
Deutschland muss laut BNetzA-Bericht zur Versorgungssicherheit Strom bis 2035 bis zu 36 GW steuerbare Leistung zubauen. Bundeswirtschaftsministerin Reiche setzt auf Gaskraftwerke.
04.09.2025
Biogas        
„Wir haben eine sehr hohe Liquidität“
Die Insolvenzen großer Biomethan-Händler haben Spuren in der BHKW-Landschaft hinterlassen. Vielen Anlagen-Betreibern ist das Geschäft zu heikel geworden.
04.09.2025
Windkraft Offshore        
EU verfehlt Ausbauziele für Windenergie
Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 mehr Windkraftleistung errichtet als jedes andere Land Europas, meldet Wind Europe. Insgesamt hält der Verband das Ausbautempo für zu langsam.
04.09.2025
Studien        
Agora: Wie eine effiziente Energiewende gelingt
Die Denkfabrik Agora hat den Stand der Energiewende beleuchtet und beschreibt vier "strategische Hebel", wie sich Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit gleichzeitig forcieren lassen.
04.09.2025
Biomasse        
Definition sorgt für dicke Luft
Biogasanlage gleich Erdgaskraftwerk? Der Bundesregierung schwebt eine steuerrechtliche Neudefinition von Biomasse vor. "Irrsinnigerweise", meinen Branchenverbände.
04.09.2025
    Versorgungssicherheit        
    Handlungsbedarf bei steuerbaren Kapazitäten
    Deutschland muss laut BNetzA-Bericht zur Versorgungssicherheit Strom bis 2035 bis zu 36 GW steuerbare Leistung zubauen. Bundeswirtschaftsministerin Reiche setzt auf Gaskraftwerke.
    04.09.2025
    Biogas        
    „Wir haben eine sehr hohe Liquidität“
    Die Insolvenzen großer Biomethan-Händler haben Spuren in der BHKW-Landschaft hinterlassen. Vielen Anlagen-Betreibern ist das Geschäft zu heikel geworden.
    04.09.2025
    Windkraft Offshore        
    EU verfehlt Ausbauziele für Windenergie
    Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 mehr Windkraftleistung errichtet als jedes andere Land Europas, meldet Wind Europe. Insgesamt hält der Verband das Ausbautempo für zu langsam.
    04.09.2025
    Studien        
    Agora: Wie eine effiziente Energiewende gelingt
    Die Denkfabrik Agora hat den Stand der Energiewende beleuchtet und beschreibt vier "strategische Hebel", wie sich Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit gleichzeitig forcieren lassen.
    04.09.2025
    Biomasse        
    Definition sorgt für dicke Luft
    Biogasanlage gleich Erdgaskraftwerk? Der Bundesregierung schwebt eine steuerrechtliche Neudefinition von Biomasse vor. "Irrsinnigerweise", meinen Branchenverbände.
    04.09.2025
    Contracting        
    Wärmepumpen treiben Contracting-Markt nach oben
    Die Contracting-Branche wächst. Es zeigt sich am Markt aber ein zweigeteiltes Bild. Kundinnen und Kunden sind nach wie zögerlich, obgleich viele Contractoren volle Auftragsbücher haben.
    04.09.2025
    Politik        
    Regierung beschließt Bohrverbot für Schutzgebiete im Meer
    Das Bundeskabinett hat beschlossen, Öl- und Gasförderung in Meeresschutzgebieten von Nord- und Ostsee künftig zu verbieten. Ziel ist ein verbesserter Naturschutz.
    04.09.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 4. September 2025
    Der Energiekomplex zeigte sich zur Wochenmitte uneinheitlich. Strom, CO2 und Gas notierten fester, während beim Rohöl die Gewinne vom Vortag wieder einkassiert wurden.
    04.09.2025
    Energiewende        
    DIHK fordert Mentalitäts- und Kurswechsel in der Energiepolitik
    Eine DIHK-Studie rechnet mit horrenden Kosten für die Energiewende bis 2049 und warnt vor Folgen für die Wirtschaft. Gefordert wird ein Mentalitätswechsel und Freiraum für den Markt.  
    03.09.2025
    Gradtagszahlen        
    Gradtagszahlen August 2025
    Die Gradtage des Deutschen Wetterdienstes für August 2025 stehen zur Verfügung.
     
    03.09.2025
    Heizöl        
    Heizölpreise ziehen an
    03.09.2025
    Smart Meter        
    SGW Metering wird Teil der Ista-Gruppe
    Seit dem 1. September gehört SGW Metering zur Ista-Gruppe. Das Unternehmen aus Lohmar soll sein Bestandsgeschäft weiterführen und künftig auch immobiliennahe Hardware-Lösungen anbieten.
    03.09.2025
    Wasserstoff        
    Berlin und Canberra vertiefen Energiepartnerschaft
    Der Parlamentarischer Staatssekretär Stefan Rouenhoff (CDU) führt in Australien Gespräche zu Wasserstoff, Rohstoffen und Freihandel im Rahmen der Energiepartnerschaft.
    03.09.2025
    Politik        
    Kabinett beschließt Entlastung bei Strompreisen
    Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung Entlastungen bei der Stromsteuer und eine Bezuschussung der Übertragungsnetzkosten auf den Weg gebracht.
    03.09.2025
    Power Purchase Agreements:        
    Rückläufiges PPA-Preisniveau im August
    Die Preiskorridore für marktübliche Power Purchase Agreements sind im August 2025 gesunken. Das ergibt der PPA-Preisindex von EID und Enervis.
    03.09.2025
    Personalie        
    Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda haben einen neuen Chef
    Nachdem im August der Aufsichtsrat der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda den Geschäftsführer abberufen hatte, gibt es nun einen Nachfolger. 
    03.09.2025
    Photovoltaik        
    Werke von Meyer Burger in Deutschland werden geschlossen
    Die Insolvenzverwalter müssen den Geschäftsbetrieb der beiden deutschen Gesellschaften des Schweizer Solarzellenherstellers Meyer Burger einstellen.
    03.09.2025
    Tankkarten        
    Orlen Deutschland startet Online-Shop für Gutscheinkarten
    Mit einen neuen Online-Shop will Orlen Deutschland das Aufladen von Tankkarten und Gutscheinen einfacher gestalten.
    03.09.2025
    Contracting        
    Enercity übernimmt Wärmeprojekte der Kasseler EAM
    Der Kasseler Energieversorger EAM hat sechs Wärmeprojekte an die Enercity Contracting  verkauft. Die EAM will sich regional stärker fokussieren. 
    03.09.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter