Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Gas        
Gasspeicher: Halbvoll oder halbleer?
Seit Monaten wird diskutiert, ob Gasspeicher in Europa und Deutschland ausreichend befüllt werden, um gut durch den Winter zu kommen.  Die Speichervermarktung verläuft weiter zäh.
24.07.2025
Eid Ölmarktbericht        
Brent im Seitwärtstakt
Während sich der Rohölpreis in einem engen Preisband zeigt, sorgt ein knapperes Gasölangebot für festere Dieselpreise 
24.07.2025
Abwärme        
Balwin-Konverter sollen Wärme liefern
Die landseitigen Konverter der Offshore-Netzanbindungen "BalWin1" und "BalWin2" sollen künftig Wärme liefern. Amprion prüft, wer sie technisch und wirtschaftlich nutzen kann.
24.07.2025
Regenerative        
Studien analysieren regionale Gerechtigkeit beim Erneuerbaren-Ausbau
Zwei Studien des Öko-Instituts zeigen, wie verschiedene Gerechtigkeitsansätze den Ausbau erneuerbarer Energien und deren Auswirkungen auf das Stromsystem beeinflussen.
24.07.2025
Personalie        
BP Europa setzt Nachfolger für Vorständin Dransfeld-Haase ein
Die BP Europa SE mit Sitz in Bochum hat durch eine Beförderung die Nachfolge von Personalvorständin Inga Dransfeld-Haase geregelt: Sebastian Schieberl steigt per sofort auf.
24.07.2025
    Gas        
    Gasspeicher: Halbvoll oder halbleer?
    Seit Monaten wird diskutiert, ob Gasspeicher in Europa und Deutschland ausreichend befüllt werden, um gut durch den Winter zu kommen.  Die Speichervermarktung verläuft weiter zäh.
    24.07.2025
    Eid Ölmarktbericht        
    Brent im Seitwärtstakt
    Während sich der Rohölpreis in einem engen Preisband zeigt, sorgt ein knapperes Gasölangebot für festere Dieselpreise 
    24.07.2025
    Abwärme        
    Balwin-Konverter sollen Wärme liefern
    Die landseitigen Konverter der Offshore-Netzanbindungen "BalWin1" und "BalWin2" sollen künftig Wärme liefern. Amprion prüft, wer sie technisch und wirtschaftlich nutzen kann.
    24.07.2025
    Regenerative        
    Studien analysieren regionale Gerechtigkeit beim Erneuerbaren-Ausbau
    Zwei Studien des Öko-Instituts zeigen, wie verschiedene Gerechtigkeitsansätze den Ausbau erneuerbarer Energien und deren Auswirkungen auf das Stromsystem beeinflussen.
    24.07.2025
    Personalie        
    BP Europa setzt Nachfolger für Vorständin Dransfeld-Haase ein
    Die BP Europa SE mit Sitz in Bochum hat durch eine Beförderung die Nachfolge von Personalvorständin Inga Dransfeld-Haase geregelt: Sebastian Schieberl steigt per sofort auf.
    24.07.2025
    Biomasse        
    Biomasse bleibt 2024 wichtigste grüne Wärmequelle
    Bioenergie hat 2024 mehr als 80 Prozent der erneuerbaren Wärme in Deutschland bereitgestellt. Dies zeigt eine Auswertung der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik beim UBA.
    24.07.2025
    Stromnetz        
    50 Hertz warnt vor Wildwuchs bei Batteriespeichern
    Der Übertragungsnetzbetreiber schlägt im Umgang mit Netzanschlüssen für Batteriespeicher ein neues Verfahren vor, das Projekte nach Reifegrad und Systemdienlichkeit priorisieren soll.
    24.07.2025
    Windkraft Offshore        
    Offshore-Branche fordert Subventionsbeschluss noch 2025
    Seit 2023 vergibt Deutschland neue Windparkflächen auf See faktisch nach Zahlungsbereitschaft. Die Offshorewind-Verbände wollen eine Rückkehr zu etwas modernisierten Subventionen.
    24.07.2025
    Gas        
    IEA erwartet 2026 stärkere Gasnachfrage
    Die Internationale Energieagentur (IEA) hat in Berlin ihren aktuellen Gasmarktbericht vorgestellt. Er analysiert weltweite Gastrends und gibt einen Ausblick bis 2026.
    24.07.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 24. Juli 2025
    Tendenziell etwas fester haben sich die Energiepreise am Mittwoch präsentiert. Marktteilnehmer bringen dies mit positiven Schlagzeilen zu den Handelskonflikten der USA in Verbindung.
    24.07.2025
    Heizöl        
    Preise halten sich auf Vorwochenniveau
    Die durchschnittlichen inländischen Heizölpreise passen sich den Vorgaben aus dem Großhandel an.  
    23.07.2025
    Wasserkraft        
    China beginnt mit größtem Infrastrukturprojekt der Welt
    Am Yunling-Fluss hat China offiziell mit dem Bau eines Wasserkraftwerks begonnen, das drei Mal so viel Strom erzeugen soll wie der bisherige Rekordhalter, der Drei-Schluchten-Damm.
    23.07.2025
    Öl        
    Griechische Reeder weiter im Geschäft mit russischem Öl
    Die EU hat das 18. Sanktionspaket gegen Russland verhängt und weitere Tanker der russischen Schattenflotte in die Liste aufgenommen. Griechische Reeder transportieren dennoch Öl. 
    23.07.2025
    Personalie        
    Neuer Director International Sales bei Oest Lubricants
    Das Freudenstädter Unternehmen hat im Zuge einer Nachfolgeregelung die Leitung des internationalen Schmierstoff-Vertriebsgeschäfts neu besetzt.
    23.07.2025
    Wärme        
    Nahwärmenetz für neues Stadtquartier in Stuttgart
    Ein neues Stadtquartier in Stuttgart-Rot soll klimaneutral mit Wärme versorgt werden. Zwei Baugenossenschaften setzen dabei auf ein Nahwärmenetz mit Wärmepumpen.
    23.07.2025
    Finanzierung        
    Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
    Deutsche Konzerne wollen frische 100 Milliarden Euro in den Standort investieren - wenn die Regierung ihre Reformversprechen einhält.
    23.07.2025
    Industrie-Stromnetzentgelte        
    Regulierer verschiebt das Verfahren in den großen Wurf „AgNeS“
    Die Bundesnetzagentur hat das separate Verfahren zu Industrie-Stromnetzentgelten aufgehoben. Er will das Thema künftig im sogenannten AgNeS-Prozess mitregeln.
    23.07.2025
    Inside EU Energie        
    Wer soll zahlen?
    Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne „Inside EU Energie“ energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
    23.07.2025
    Rohstoffe        
    Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
    Der Bund sowie Rheinland-Pfalz und Hessen fördern zwei Lithiumprojekte der Vulcan Energy. Mit mehr als 100 Millionen Euro Förderung soll die Rohstoffversorgung gesichert werden.
    23.07.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter