Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik        
Bundesregierung will Auftragsvergaben beschleunigen
Das Bundeskabinett hat den Entwurf für ein Vergabebeschleunigungsgesetz beschlossen, um öffentliche Ausschreibungen schneller, digitaler und mittelstandsfreundlicher zu gestalten.
07.08.2025
Elektrofahrzeuge        
Ladeinfrastruktur für 25.000 Stellplätze
Bis 2030 will der Ladeinfrastruktur-Dienstleister "Service4Charger" 25.000 Stellplätze elektrifizieren. Er kooperiert dafür mit dem Immobilienmanager HIH Real Estate.
07.08.2025
Politik        
Kabinett bringt schnellere Wärmewende auf den Weg
Die Bundesregierung beschloss, Geothermie und Großwärmepumpen als "überragendes öffentliches Interesse" einzuordnen. Die Gasspeicherumlage soll aus dem Staatshaushalt gezahlt werden.
07.08.2025
Mineralöl        
Panama verbannt alte Tanker aus Schiffsregister
Mit strengeren Regeln will das Schiffsregister in Panama gegen Tanker der russischen Schattenflotte vorgehen. Alte Tanker und dubiose Schiffe verlieren die Flagge.
07.08.2025
Marktkommentar        
EID Energiepreis-Briefing vom 7. August 2025
Überwiegend schwächer zeigte sich der Energiekomplex zur Wochenmitte – bis auf den Strom-Day-ahead, der mit der Aussicht auf eine schwächere Erneuerbaren-Einspeisung zulegte.
07.08.2025
    Politik        
    Bundesregierung will Auftragsvergaben beschleunigen
    Das Bundeskabinett hat den Entwurf für ein Vergabebeschleunigungsgesetz beschlossen, um öffentliche Ausschreibungen schneller, digitaler und mittelstandsfreundlicher zu gestalten.
    07.08.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Ladeinfrastruktur für 25.000 Stellplätze
    Bis 2030 will der Ladeinfrastruktur-Dienstleister "Service4Charger" 25.000 Stellplätze elektrifizieren. Er kooperiert dafür mit dem Immobilienmanager HIH Real Estate.
    07.08.2025
    Politik        
    Kabinett bringt schnellere Wärmewende auf den Weg
    Die Bundesregierung beschloss, Geothermie und Großwärmepumpen als "überragendes öffentliches Interesse" einzuordnen. Die Gasspeicherumlage soll aus dem Staatshaushalt gezahlt werden.
    07.08.2025
    Mineralöl        
    Panama verbannt alte Tanker aus Schiffsregister
    Mit strengeren Regeln will das Schiffsregister in Panama gegen Tanker der russischen Schattenflotte vorgehen. Alte Tanker und dubiose Schiffe verlieren die Flagge.
    07.08.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 7. August 2025
    Überwiegend schwächer zeigte sich der Energiekomplex zur Wochenmitte – bis auf den Strom-Day-ahead, der mit der Aussicht auf eine schwächere Erneuerbaren-Einspeisung zulegte.
    07.08.2025
    Klimaschutz        
    Kabinett gibt grünes Licht für CCS-Gesetz
    Das Bundeskabinett hat die Änderung des Kohlendioxid-Speicher- und Transportgesetzes beschlossen. Damit soll der Rechtsrahmen für CCS-Projekte in Deutschland geschaffen werden.
    06.08.2025
    Heizöl        
    Preisrutsch beim Heizöl
    Der Preisrückgang im Ölmarkt wirkt sich auch auf die heimischen Verbraucherpreise aus, Heizöl gibt sichtbar ab. 
    06.08.2025
    E-Fuels        
    Rolls-Royce setzt bei Notstromsystemen auf E-Fuels
    Rolls-Royce Power Systems hat mit "INERATEC", einem Hersteller von Power-to-X Anlagen und E-Fuels, eine Partnerschaft geschlossen. 
    06.08.2025
    Unternehmen        
    Aus Petronord wird MB Energy Last Mile
    Bei der Muttergesellschaft Mabanaft hat das Rebranding hin zu MB Energy bereits stattgefunden. Nun bekommt auch Petronord einen neuen Namen.
    06.08.2025
    Wärmenetz        
    Forschungsteam entwickelt Tool für Wärmepumpen-Integration
    Im Projekt "TrafoWärmeNetz" entwickelt ein Forschungsteam ein Tool, das Stadtwerken und Kommunen helfen soll, ihre Wärmenetze auf den Einsatz für Wärmepumpen umzustellen.
    06.08.2025
    Mobilität        
    Eine Tankstelle für alle in Ulm
    Nahe der A8 soll bis 2027 eine Tankstelle gebaut werden, die künftig neben konventionellen Kraftstoffen auch Strom und Wasserstoff für Lkw und Pkw vorhält.
    06.08.2025
    Elektrofahrzeuge        
    KfW sieht Fortschritte bei Elektromobilität
    Laut KfW Research hat sich der Anteil reiner E-Autos an Deutschlands Autoexporten auf 27 Prozent erhöht. Auch die Neuzulassungen steigen spürbar.
    06.08.2025
    Gaskraftwerke        
    Reiche verspricht der Lausitz Gaskraftwerke
    Anlässlich eines Besuchs von Bundeswirtschaftsministerin Reiche bekräftigt die Leag ihre Gaskraftwerkspläne und fordert von der Politik einen klaren regulatorischen Rahmen.
    06.08.2025
    Exploration        
    Betreiber will längere Frist für Bohrung in Reichling
    Die geplante Gasbohrung im bayerischen Reichling verzögert sich. Nun will das zuständige Unternehmen die Genehmigung zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen bis 2027 verlängern lassen.
    06.08.2025
    Klimaschutz        
    Kartellamt ohne Bedenken gegen OGE-Pipelines
    Keine grundsätzlichen Bedenken, aber künftige Neubewertung möglich: Das Kartellamt gibt vorläufig grünes Licht für zwei von OGE geplante CO2-Pipelines. 
    06.08.2025
    Neue Gaskraftwerke        
    EU signalisiert laut Reiche Zustimmung
    Deutschland bekommt laut Bundeswirtschaftsministerin Reiche von der EU grünes Licht für einen Großteil der geplanten Gaskraftwerke, die als Backup dienen sollen.
    06.08.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 6. August 2025
    Uneinheitlich hat sich der Energiekomplex am Dienstag gezeigt. Richtungsweisend für die jeweiligen Märkte waren zum erwartete Windstrommengen sowie ein größeres Ölangebot ab September.
    06.08.2025
    Wärme        
    BWP: Wärmepumpen-Förderung auf langfristig sichere Füße stellen
    Die Bundesregierung hält im Haushaltsentwurf die Förderung von Wärmepumpen aufrecht. Der Bundesverband BWP fordert dennoch politische Impulse für den beschleunigten Heizungsumstieg.
    05.08.2025
    Personalie        
    Zeppelin Power Systems hat neue Chefin
    Carolin Wolfsdörfer ist die neue Geschäftsführerin der Zeppelin Power Systems.  
    05.08.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter