Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Windkraft Onshore        
Trianel errichtet ersten Windpark in Schleswig-Holstein
Die Bauarbeiten für den Trianel-Windpark Tasdorf sind angelaufen. Es wird der größte Windpark der Erneuerbaren-Gesellschaft.
11.09.2025
Biogas        
Bioenergieverbände fordern mehr heimische Gasproduktion
Die Verbände im Hauptstadtbüro Bioenergie haben ein Positionspapier für die Stärkung von Biomethan und Bio-LNG vorgestellt. Sie fordern, die heimischen Energiequellen zu erschließen.
11.09.2025
Wasserstoff        
Fraunhofer-Studie präsentiert Wasserstoff-Strategie für Lingen
Eine Studie des Fraunhofer ISI zeigt, wie sich Lingen im Emsland als Wasserstoffregion entwickeln könnte. Sie enthält Empfehlungen zu Infrastruktur, Forschung und Netzwerken.
11.09.2025
Marktkommentar        
EID Energiepreis-Briefing vom 11. September 2025
Der Energiekomplex verblieb zur Wochenmitte überwiegend im Plus. Die Stromspotpreise indes gaben kräftig nach, eine erwartete deutlich höhere Erneuerbaren-Einspeisung übte Druck aus.
11.09.2025
Heizöl        
Heizöl etwas günstieger
Den günstigeren Großhandelspreisen beim Gasöl folgend, gaben die Heizölpreise im Vorwochenvergleich am 10. September 2025 nach.
10.09.2025
    Windkraft Onshore        
    Trianel errichtet ersten Windpark in Schleswig-Holstein
    Die Bauarbeiten für den Trianel-Windpark Tasdorf sind angelaufen. Es wird der größte Windpark der Erneuerbaren-Gesellschaft.
    11.09.2025
    Biogas        
    Bioenergieverbände fordern mehr heimische Gasproduktion
    Die Verbände im Hauptstadtbüro Bioenergie haben ein Positionspapier für die Stärkung von Biomethan und Bio-LNG vorgestellt. Sie fordern, die heimischen Energiequellen zu erschließen.
    11.09.2025
    Wasserstoff        
    Fraunhofer-Studie präsentiert Wasserstoff-Strategie für Lingen
    Eine Studie des Fraunhofer ISI zeigt, wie sich Lingen im Emsland als Wasserstoffregion entwickeln könnte. Sie enthält Empfehlungen zu Infrastruktur, Forschung und Netzwerken.
    11.09.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 11. September 2025
    Der Energiekomplex verblieb zur Wochenmitte überwiegend im Plus. Die Stromspotpreise indes gaben kräftig nach, eine erwartete deutlich höhere Erneuerbaren-Einspeisung übte Druck aus.
    11.09.2025
    Heizöl        
    Heizöl etwas günstieger
    Den günstigeren Großhandelspreisen beim Gasöl folgend, gaben die Heizölpreise im Vorwochenvergleich am 10. September 2025 nach.
    10.09.2025
    Windkraft         
    BDEW fordert längeres Leben für Offshore-Windparks
    Offshore-Windparks sollten bis zu zehn Jahre länger in Betrieb bleiben, ehe das Repowering einsetzt. Eine Studie im Auftrag des BDEW erkennt darin Vorteile bei Stromertrag und Kosten.
    10.09.2025
    Unternehmen        
    Techem wird Mehrheitseigner bei inexogy
    Der Energiedienstleister Techem hat den wettbewerblichen Messstellenbetreiber Inexogy mehrheitlich übernommen. 
    10.09.2025
    Elektromobilität        
    Langstrecken sind für E-Autofahrer kein Hindernis mehr
    Fahrer von Elektroautos sind Wiederholungstäter, das zeigt eine aktuelle Elektromobilitätsstudie von Shell. Eine Mehrheit würde sich erneut für ein Elektroauto entscheiden.
    10.09.2025
    Personalie        
    Westfalen Weser benennt neuen Geschäftsführer
    Zum 1. November 2025 kommt ein neuer Geschäftsführer für die Gesellschaften Westfalen Weser Energieerzeugung und Westfalen Weser Energiespeicher.
    10.09.2025
    Personalie        
    Thüga ernennt Leiter für Konzernstrategie
    Der Stadtwerkeverbund Thüga hat eine Stabsstelle Konzernstrategie eingerichtet. Leiter wird zum 1. November Dr. Kim Petrick.
    10.09.2025
    Stromspeicher        
    E-Autos können Gaskraftwerke abends überflüssig machen
    Zweieinhalb Gaskraftwerke abends einfach vom Netz nehmen. Diese Fantasie stammt von Filip Thon, Chef von Eons Vertriebstochter − möglich durch Batterien aus E-Autos als Stromquelle.
    10.09.2025
    Studien        
    Wärmewende droht an Kosten zu scheitern
    Der McKinsey-Energiewendeindex zeigt: Die Wärmewende ist zentral für die Energiewende, doch Kosten, Fachkräftemangel und unklare Rahmenbedingungen bremsen sie massiv.
    10.09.2025
    Mobilität        
    CAR-Analyse erteilt E-Fuels im Pkw-Bereich eine Absage
    Das Institut CAR hat im Auftrag der Initiative Klimaneutrales Deutschland die Kosten von E-Fuels für Pkw untersucht. Sie seien zu teuer und schüfen neue Abhängigkeiten, so das Ergebnis.
    10.09.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 10. September 2025
    Der Energiekomplex zeigte sich am Dienstag leichter – Öl ausgenommen. Unter dem Eindruck des Angriffs Israels auf Führungspersonen der Hamas in Katar wurden Risikoprämien eingepreist.
    10.09.2025
    Personalie        
    Vigeveno wechselt von Shell zur MET Group
    Der Schweizer Energiegroßhändler MET Group hat Huibert Vigeveno zum neuen Group Chief Executive Officer (GCEO) ernannt. 
    09.09.2025
    Mobilität        
    Kiel versorgt Schiffe mit Landstrom
    Der Seehafen Kiel hat den Ausbau seiner Landstromversorgung für Kreuzfahrtschiffe und Fähren abgeschlossen.
    09.09.2025
    Stromnetz        
    Milliardenkosten durch Engpässe: Acer mahnt Netzausbau an
    Die EU-Agentur Acer bemängelt den Stromnetzausbau. Viele Staaten erreichten nicht die Vorgabe, 70 Prozent ihrer Übertragungskapazität für grenzüberschreitenden Handel bereitzustellen.
    09.09.2025
    Wasserstoff        
    Deutsch-französisches Wasserstoffprojekt für grünen Stahl
    Die deutsche Stahl-Holding-Saar-Gruppe hat mit der französischen Verso Energy einen grenzüberschreitenden Liefervertrag über grünen Wasserstoff abgeschlossen. 
    09.09.2025
    Stromnetz        
    RWE findet Co-Investor für Amprion-Beteiligung
    RWE und die Investmentgesellschaft Apollo Global Management gründen ein Joint Venture, in das der neue Partner 3,2 Milliarden Euro einbringt.
    09.09.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter