Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
F&E        
Roboter zerlegt E-Motoren automatisch
Elektromotoren und Batteriespeicher enthalten wertvolle Rohstoffe. Ein Fraunhofer Forschungsteam zeigt, wie automatisierte Demontage den Recyclingprozess wirtschaftlicher machen könnte.
15.08.2025
Elektromobilität        
Mehr Shell-Recharger im Südwesten
Nach neuen Standorten in Bayern, Berlin und Brandenburg erweitert Shell sein Ladenetz nun auch um weitere Ultraschnelllader im Südwesten – vor allem an Penny Märkten.
 
15.08.2025
Politik        
Steuer auf Biogasanlagen und Klärwerke soll steigen
Ende der Verbändeanhörung: Der VKU und die Biogasbranche fassen ihre Kritik an einer Steuererhöhung für größere Biogasanlagen und die meisten Kläranlagen zusammen.
15.08.2025
Regulierung        
Gutachter kritisieren Pläne der Bundesnetzagentur
Ein Gutachten im Auftrag des BDEW zeigt auf, wie künftig Produktionsfortschritte in der Anreizregulierung berücksichtigt werden sollten.
15.08.2025
Tankstellen        
Verbio eröffnet neue BioCNG/BioLNG-Tankstelle
Mit einer neuen Tankstelle baut der Biokraftstoffhersteller sein Netz aus, weitere Stationen sollen in den nächsten Monaten folgen.
 
15.08.2025
    F&E        
    Roboter zerlegt E-Motoren automatisch
    Elektromotoren und Batteriespeicher enthalten wertvolle Rohstoffe. Ein Fraunhofer Forschungsteam zeigt, wie automatisierte Demontage den Recyclingprozess wirtschaftlicher machen könnte.
    15.08.2025
    Elektromobilität        
    Mehr Shell-Recharger im Südwesten
    Nach neuen Standorten in Bayern, Berlin und Brandenburg erweitert Shell sein Ladenetz nun auch um weitere Ultraschnelllader im Südwesten – vor allem an Penny Märkten.
     
    15.08.2025
    Politik        
    Steuer auf Biogasanlagen und Klärwerke soll steigen
    Ende der Verbändeanhörung: Der VKU und die Biogasbranche fassen ihre Kritik an einer Steuererhöhung für größere Biogasanlagen und die meisten Kläranlagen zusammen.
    15.08.2025
    Regulierung        
    Gutachter kritisieren Pläne der Bundesnetzagentur
    Ein Gutachten im Auftrag des BDEW zeigt auf, wie künftig Produktionsfortschritte in der Anreizregulierung berücksichtigt werden sollten.
    15.08.2025
    Tankstellen        
    Verbio eröffnet neue BioCNG/BioLNG-Tankstelle
    Mit einer neuen Tankstelle baut der Biokraftstoffhersteller sein Netz aus, weitere Stationen sollen in den nächsten Monaten folgen.
     
    15.08.2025
    Bilanz        
    RWE will 3.000 MW vom ersten Gaskraft-Kuchen
    Geringere Erträge aus konventionellen Kraftwerken und Offshore-Anlagen haben das Ergebnis von RWE gedrückt. Chef Markus Krebber bezeichnet das erste Halbjahr als gut und ordentlich.
    15.08.2025
    Photovoltaik        
    Ausschreibungsrunde für PV-Anlagen erneut überzeichnet
    Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der PV-Ausschreibung zum Gebotstermin 1. Juli veröffentlicht. Der durchschnittliches Zuschlagswert lag über dem der Vorrunde.
    15.08.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 15. August 2025
    Die Stimmung an den Energiemärkten hat sich am Donnerstag eingetrübt. Belastet wurden die Notierungen durch das bevorstehende Ende der Hitzewelle. Am Ölmarkt indes ging es aufwärts.
    15.08.2025
    Eid Gasmarktbericht        
    Lustlos trotz Hitze und ­Alaska
    Das eher lustlose Geschehen setzt sich im Gashandelsmarkt weiter fort. Auch die aktuelle Hitzewelle und Ausfälle von Kernkraftwerken in Frankreich ändern daran wenig. 
    14.08.2025
    Sachsen        
    Wasserstoff in Sachsen unter Druck
    Der zweite Umsetzungsbericht zur sächsischen Wasserstoffstrategie zeigt: Der Markthochlauf läuft, wird aber weltweit langsamer. Sachsen sieht dennoch Erfolge.
    14.08.2025
    Öl        
    Ölpreis fällt auf Zweimonatstief
    Im Vorfeld des Treffens von Trump und Putin sorgte eine IEA-Prognose und Aussichten auf Ölangebotsüberhänge im kommenden Jahr für einen Rücksetzer beim Rohölpreis.
    14.08.2025
    Österreich        
    Regierung sieht größte Strommarktreform der letzten 20 Jahre
    Dieser Tage endet die Begutachtungsfrist für das österreichische Elektrizitätswirtschaftsgesetz. Die Redaktion sprach mit der zuständigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner. 
    14.08.2025
    Wasserstoffwirtschaft        
    DIW: Wasser kein Engpass für Elektrolyse
    Der Wasserbedarf für Elektrolyseanlagen lässt sich in Deutschland decken. Das zeigt eine DIW-Studie. In einzelnen Regionen könnte jedoch knappes Wasser die Standortwahl beeinflussen.
    14.08.2025
    Unternehmen        
    MVV passt nach schwächeren Zahlen Ergebnisprognose an
    Niedrigere Großhandelspreise sowie geringere Strom- und Gas-Absätze haben nach neun Monaten bei der MVV Energie zu einem Umsatz- und Ergebnisrückgang geführt.
     
    14.08.2025
    Stromnetz        
    Schnelle Netzanschlussprüfung jetzt auch für Hochspannung
    Die Verteilnetzbetreiber Mitnetz Strom und LEW Verteilnetz haben ihr Online-Tool zur Netzanschlussprüfung auf die Hochspannungsebene erweitert.
    14.08.2025
    F&E        
    Wasserstoffrat legt Forschungsbedarf offen
    Ein neues Papier des Nationalen Wasserstoffrats zeigt, welche Technologien für grünen und CO2-armen Wasserstoff marktreif sind. Es macht auch deutlich, wo noch geforscht werden muss.
    14.08.2025
    Studien        
    Grüne Prozesswärme statt Dauersubventionen
    Eine Prognos-Studie für die Deneff zeigt: Grüne Prozesswärme wächst und bietet Potenzial für Jobs, Export und Klimaziele – die Politik muss aber die richtigen Weichen stellen.
    14.08.2025
    Geothermie        
    Stadtwerke suchen nach Wärme in Kaiserslauterns Tiefe
    Auf in die Unterwelt: Die Stadtwerke Kaiserslautern wollen ab Herbst heißes Wasser in den tiefen Schichten unter der pfälzischen Kommune finden. Die Fernwärme soll daraus Nutzen ziehen.
    14.08.2025
    Bilanz        
    Eon liegt zum Halbjahr auf Kurs und mit der Netzagentur im Clinch
    Mit einem Appell für eine effiziente Energiewende hat Eon-Chef Leonhard Birnbaum die Präsentation der Halbjahreszahlen versehen. Die Essener liegen mit ihrem Ergebnis über dem Vorjahr.
    14.08.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter