Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Stromnetz        
Eurelectric fordert Vorsorge gegen Stürme und Hitzewellen
Eurelectric fordert mit sechs Empfehlungen mehr Klimaresilienz in Europas Stromnetzen und zeigt an Fallstudien aus verschiedenen europäischen Ländern Möglichkeiten dafür auf.
11.07.2025
Politik        
Branche warnt vor Blockaden für Speicher
Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) und der BDEW fordern rasche politische Entscheidungen, um die wachsende Speicherbranche nicht auszubremsen.
11.07.2025
Tankstellen        
BP verkauft Tankstellen in den Niederlanden
Der Energiekonzern hält an seinem im Frühjahr angekündigten Desinvestmentprogramm fest und trennt sich von seinem niederländischen Mobility & Convenience-Geschäft.
11.07.2025
Regenerative        
EEG-Fördersystem funktioniert fast nur noch mit Zuschuss
Die Erneuerbaren-Förderung hat im Juli fast ausschließlich von 2,4 Milliarden Euro Bundeszuschuss gelebt. Am Markt erlöste geförderter Ökostrom sowohl insgesamt als auch pro kWh wenig.
11.07.2025
F&E        
Produktion von E-Fuels direkt auf hoher See
Das Wasserstoffprojekt "H2Mare" testet in Bremerhaven eine Plattform zur E-Fuels-Produktion auf See. Der Offshore-Einsatz vor Helgoland ist ab Juli 2025 geplant.
11.07.2025
    Stromnetz        
    Eurelectric fordert Vorsorge gegen Stürme und Hitzewellen
    Eurelectric fordert mit sechs Empfehlungen mehr Klimaresilienz in Europas Stromnetzen und zeigt an Fallstudien aus verschiedenen europäischen Ländern Möglichkeiten dafür auf.
    11.07.2025
    Politik        
    Branche warnt vor Blockaden für Speicher
    Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) und der BDEW fordern rasche politische Entscheidungen, um die wachsende Speicherbranche nicht auszubremsen.
    11.07.2025
    Tankstellen        
    BP verkauft Tankstellen in den Niederlanden
    Der Energiekonzern hält an seinem im Frühjahr angekündigten Desinvestmentprogramm fest und trennt sich von seinem niederländischen Mobility & Convenience-Geschäft.
    11.07.2025
    Regenerative        
    EEG-Fördersystem funktioniert fast nur noch mit Zuschuss
    Die Erneuerbaren-Förderung hat im Juli fast ausschließlich von 2,4 Milliarden Euro Bundeszuschuss gelebt. Am Markt erlöste geförderter Ökostrom sowohl insgesamt als auch pro kWh wenig.
    11.07.2025
    F&E        
    Produktion von E-Fuels direkt auf hoher See
    Das Wasserstoffprojekt "H2Mare" testet in Bremerhaven eine Plattform zur E-Fuels-Produktion auf See. Der Offshore-Einsatz vor Helgoland ist ab Juli 2025 geplant.
    11.07.2025
    Emissionshandel        
    EEX startet Handel mit EU-ETS2-Futures
    An der European Energy Exchande EEX ist am 7. Juli der Handel mit den neuen Terminkontrakten für das EU-Emissionshandelssystem 2 (EU ETS 2) gestartet.
    11.07.2025
    Wasserstoff        
    Daimler Truck verschiebt Produktion von Wasserstoff-Lkw
    Arbeitsplatzabbau und ein späterer Produktionsstart für Wasserstoff-Lkw pflastern den Konsolidierungspfad des Nutzwagenbauers Daimler Truck. Die Umsatzrendite soll bis 2030 steigen.
    11.07.2025
    Personalie        
    Neuer Geschäftsführer für Progas
    Der Dortmunder Flüssiggasanbieter ernennt mit Kai Gospodarek einen neuen Geschäftsführer und setzt dabei auf eine interne Lösung.
     
    11.07.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 11. Juli 2025
    Uneinheitlich in enger Bandbreite haben sich am Donnerstag die Energiemärkte gezeigt. Händler sprechen von einem typischen ruhigem Sommergeschehen.
    11.07.2025
    Eid Gasmarktbericht        
    Wenig Liquidität, viel Unsicherheit
    Der Gasmarkt orientiert sich wieder nach oben. Die sommerliche Handelsflaute, eine mögliche nächste Hitzewelle sowie Speichervermarktungen wirken sich aus.
    10.07.2025
    Inside EU Energie        
    „Nicht praxistaugliche“ Vorschläge aus Brüssel
    Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne „Inside EU Energie“ energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
    10.07.2025
    Eid Strommarktbericht:         
    Ruhiges Handelsgeschäft und neue Rekorde
    Die Hitze ist erst einmal vorbei, die Ferien haben begonnen: Das ist die Kurzformel, auf die sich das geruhsame Handelsgeschehen bringen lässt.
    10.07.2025
    Exploration        
    Deutsche Öl- und Gasförderung sinkt weiter
     Die heimische Öl- und Gasförderung ist auch im vergangenen Jahr zurückgegangen - der Rückgang fiel allerdings geringer aus als im Jahr zuvor.  
    10.07.2025
    Klimaschutz        
    Carbon Management als Instrument der Klimapolitik?
    Der Referentenentwurf für ein CCS-Gesetz liegt vor. Aufbauend auf der Vorlage noch aus Habeck-­Zeiten bleibt für die Onshore-Speicherung von CO2 nur eine föderale Option.   
    10.07.2025
    Eid Ölmarktbericht        
    Brent stabil bei 70 US-Dollar
    Angesichts einer Marktlage von preistreibenden und preissenkenden Faktoren bleiben große Preissprünge beim Rohöl derzeit aus.
    10.07.2025
    Regulierung        
    Wettbewerbshüter haben Öl, Strom, Gas und Wärme im Blick
    Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, hat im Jahresbericht seiner Behörde Digital- und Energiewirtschaft in den Fokus genommen. Denn fairer Wettbewerb sichere Wachstum.
    10.07.2025
    Politik        
    Experten kritisieren Markteingriff durch bisherige Netzreserve
    Eine Studie von Enervis warnt vor höheren Kosten und Marktverwerfungen durch den geplanten Einsatz der Netzreserve. Eigentliches Ziel: den Strompreis zu stabilisieren.
    10.07.2025
    Studie        
    Weltenergierat Deutschland rückt CCS als Klimainstrument in den Fokus
    Weltweit werden CCS-Projekte entwickelt, Deutschland hinkt hinterher. Die neue Schrift vom Weltenergierat – Deutschland nimmt das Thema Abscheidung und Speicherung von CO2 in den Blick.
    10.07.2025
    Verbände        
    Ulf Kämpfer als VKU-Präsident wiedergewählt
    Der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) hat turnusgemäß in seiner jüngsten Sitzung in Berlin ein neues Präsidium bestimmt.
    10.07.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter