Wasserstoff
Strategische Partnerschaft für CO2-negativen Wasserstoff
Waste-to-Hydrogen-Anlage von der Green Hydrogen Technology GmbH. Quelle: Westfalen AG
25.02.2025
Westfalen und Green Hydrogen Technology arbeiten zusammen, um Wasserstoff aus Reststoffen zu erzeugen. Dieses Produktionsverfahren sehen sie als Alternative zum Elektrolyse-Wasserstoff.
Die Westfalen-Gruppe aus Münster und die Green Hydrogen Technology GmbH (GHT) aus Augsburg haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist die Produktion und Vermarktung von umweltfreundlichem Wasserstoff aus Reststoffen. Die Unternehmen sehen darin eine wirtschaftliche Alternative zu Wasserstoff aus der Elektrolyse und wollen damit die Nachfrage nach Wasserstoff steigern.Das 2
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Strategische Partnerschaft für CO2-negativen Wasserstoff
Waste-to-Hydrogen-Anlage von der Green Hydrogen Technology GmbH. Quelle: Westfalen AG
25.02.2025
Westfalen und Green Hydrogen Technology arbeiten zusammen, um Wasserstoff aus Reststoffen zu erzeugen. Dieses Produktionsverfahren sehen sie als Alternative zum Elektrolyse-Wasserstoff.
Die Westfalen-Gruppe aus Münster und die Green Hydrogen Technology GmbH (GHT) aus Augsburg haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist die Produktion und Vermarktung von umweltfreundlichem Wasserstoff aus Reststoffen. Die Unternehmen sehen darin eine wirtschaftliche Alternative zu Wasserstoff aus der Elektrolyse und wollen damit die Nachfrage nach Wasserstoff steigern.Das 2


Artikel von Davina Spohn