Vereinbarung
RWE liefert ab 2030 grünen Wasserstoff an TotalEnergies
Areal des Chemieparks Leuna. Quelle: Infraleuna
13.03.2025
RWE wird ab 2030 jährlich 30.000 Tonnen Wasserstoff an die TotalEnergies-Raffinerie in Leuna liefern. Der 15-jährige Liefervertrag soll die Dekarbonisierung der Raffinerie unterstützen.
Der deutsche Energiekonzern RWE und das französische Mineralölunternehmen TotalEnergies haben ihre Unterschrift unter einen langfristigen Liefervertrag für grünen Wasserstoff gesetzt. Ab 2030 soll die von TotalEnergies betriebene Raffinerie in Leuna (Sachsen-Anhalt) jährlich rund 30.000 Tonnen Wasserstoff aus erneuerbaren Energien erhalten.
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

Vereinbarung
RWE liefert ab 2030 grünen Wasserstoff an TotalEnergies
Areal des Chemieparks Leuna. Quelle: Infraleuna
13.03.2025
RWE wird ab 2030 jährlich 30.000 Tonnen Wasserstoff an die TotalEnergies-Raffinerie in Leuna liefern. Der 15-jährige Liefervertrag soll die Dekarbonisierung der Raffinerie unterstützen.
Der deutsche Energiekonzern RWE und das französische Mineralölunternehmen TotalEnergies haben ihre Unterschrift unter einen langfristigen Liefervertrag für grünen Wasserstoff gesetzt. Ab 2030 soll die von TotalEnergies betriebene Raffinerie in Leuna (Sachsen-Anhalt) jährlich rund 30.000 Tonnen Wasserstoff aus erneuerbaren Energien erhalten.


Artikel von Davina Spohn