Wasserstoff
Gascade hat Befüllung erster H2-Leitungen gestartet
Wasserstoff-Rohr mit Wasserstoffgraffiti. Quelle: Gascade Gastransport GmbH
27.03.2025
Gascade hat im Osten Deutschlands mit der Befüllung einer 400 Kilometer langen Leitung für Wasserstoff begonnen. Die Pipeline ist Teil des künftigen deutschen Wasserstoffkernnetzes.
In der Region Lubmin im Landkreis Vorpommern-Greifswald hat der Kasseler Fernleitungsnetzbetreiber Gascade Gastransport GmbH mit der technischen Umstellung einer bestehenden Fernleitung auf den Wasserstofftransport begonnen. Konkret handelt es sich um die Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung − kurz Opal −, die von Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern aus in südlicher Richtung dur
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Gascade hat Befüllung erster H2-Leitungen gestartet
Wasserstoff-Rohr mit Wasserstoffgraffiti. Quelle: Gascade Gastransport GmbH
27.03.2025
Gascade hat im Osten Deutschlands mit der Befüllung einer 400 Kilometer langen Leitung für Wasserstoff begonnen. Die Pipeline ist Teil des künftigen deutschen Wasserstoffkernnetzes.
In der Region Lubmin im Landkreis Vorpommern-Greifswald hat der Kasseler Fernleitungsnetzbetreiber Gascade Gastransport GmbH mit der technischen Umstellung einer bestehenden Fernleitung auf den Wasserstofftransport begonnen. Konkret handelt es sich um die Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung − kurz Opal −, die von Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern aus in südlicher Richtung dur


Artikel von Davina Spohn