Quelle: Shutterstock / petrmalinak
Die Bundesnetzagentur konsultiert erneut die Regeln für den Wasserstoffmarkt. Die Fernleitungsnetzbetreiber fordern eine flexible Regulierung, die sich dem Markthochlauf anpasst.
Die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) bringen sich aktiv in die zweite Konsultation der Bundesnetzagentur zur künftigen Wasserstoff-Regulierung ein. In ihren Stellungnahmen fordern sie ein dynamisches Marktdesign, das sich flexibel an die Entwicklung des Wasserstoffsektors anpassen lässt.Es geht um die Festlegungen "WaKandA" und "WasABi", die wesentliche Eckpfeiler des künftigen Wa
Artikel von Davina Spohn