Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Noch mangelt es dem H2-Markt an Dynamik
Der H2-Marktindex zeigt: Der Ausbau der Infrastruktur schreitet voran, doch der Markt stagniert. Acht Verbände fordern von der Politik endlich verlässliche Rahmenbedingungen.
05.11.2025
Wasserstoff        
Rheinmetall steht Gewehr bei Fuß für militärisches E-Fuels-Netz
Der Rüstungs- und Technologiekonzern Rheinmetall hat ein neues Konzept vorgestellt, das die eigenständige Synthetisierung von e-Fuels durch europäische Armeen vorsieht.
04.11.2025
Wasserstoff        
VDI widerspricht H2-Kritik des Rechnungshofs
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) sieht in der Kritik des Bundesrechnungshofs an hohen Wasserstoffkosten zu wenig Weitblick und fordert klare Regeln für den Markthochlauf.
03.11.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Regenerative        
Woodmac: Erneuerbare wachsen langsamer
Wood Mackenzie tritt gegenüber dem vorigen globalen Erneuerbaren-Ausblick auf die Bremse. Nur bei ehrgeizigerer Politik für die Regenerativen würde die Temperatur um 2 Grad steigen.
03.11.2025
Wasserstoff        
Stadt heizt Wohnungen mit Wasserstoff
Mehrere hundert Wohnungen werden in der Stadt Gersthofen bei Augsburg vom Winter 2026/2027 an mit Wasserstoff beheizt.
01.11.2025
Wasserstoff        
EWI-Studie: EU-Vorgaben verteuern grünen Wasserstoff
Laut EWI-Studie könnten die RFNBO-Kriterien der EU die Produktionskosten von grünem H2 in Deutschland um bis zu 20 Prozent steigen lassen – trotz sinkender Strom- und CO-Preise.
29.10.2025
Wasserstoff        
Weltweite Suche nach optimalen Bedingungen für Power to X
Deutschlands Hunger auf grünen Wasserstoff ist nur über Importe zu stillen. Ein Forschungsmodell aus Karlsruhe hat die Produktionsbedingungen in Übersee analysiert.
29.10.2025