Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
        
Zukunft Gas-Chef Timm Kehler: „Wir brauchen mehr Gegenwartsbezug“
Die Erdgasabsätze haben sich noch nicht erholt, so Zukunft Gas-Chef Timm Kehler. Das sei positiv für die Versorgungssicherheit, die Versorgungsinfrastruktur dennoch zu knapp bemessen.
03.09.2024
Wasserstoff        
Leistungsschub für Wasserstoff-Tankstelle von Westfalen
Tankstellenbetreiber Westfalen hat seine Wasserstoff-Tankstelle in Amelsbüren technisch aufgerüstet und dafür einen sechsstelligen Betrag investiert. Fördergelder gab es dafür nicht.
 
05.08.2024
Wasserstoff        
Shell baut 100-MW-Elektrolyseur in Wesseling
Die finale Investitionsentscheidung ist gefallen, Shell wird im Energy and Chemicals Park Rheinland einen PEM-Elektrolyseur realisieren. Ab 2027 soll die Wasserstoff-Produktion starten.
26.07.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Stahlproduktion stabilisiert sich
Die deutsche Stahlproduktion hat sich im April weiter stabilisiert. Erzeugt wurden 3,3 Millionen Tonnen Rohstahl, ein Plus von knapp 3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. In den ersten vier Monaten 2024 betrug der Zuwachs 5 Prozent, wobei ...
27.05.2024
Wasserstoff        
Ferrexpo und Salzgitter arbeiten bei grüner Stahlproduktion zusammen
Die Salzgitter Flachstahl GmbH wird künftig Direktreduktionseisen (DRI) für die kohlenstoffarme Stahlproduktion von der Ferrexpo plc beziehen. Die Unternehmen, die seit 2016 zusammenarbeiten, haben ein Memorandum of Understanding über die Lieferung von ...
27.05.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Stahl-Mittelstand leidet besonders unter hohen Stromkosten
Die mittelständische Stahlindustrie in Deutschland sieht sich vor existenziellen Herausforderungen. Die Unternehmen produzierten Stahl ausschließlich über die stromintensive Elektrostahlroute und kämpften mit hohen Energiekosten, unfairen Importen aufgrund ...
22.05.2024
Mobilität & Alternative Antriebe        
Rheinmetall akquiriert Fördermittel für H2- und Elektrifizierungsprojekte
Der Rheinmetall-Konzern hat sich für die Entwicklung von Wasserstoff- und Elektrifizierungsprojekten Fördermittel vom Bund und dem Land Nordrhein-Westfalen von insgesamt rund 7,7 Millionen Euro gesichert. Die gemeinsam ...
21.05.2024