Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff-Tankstellen        
Weniger Wasserstofftankstellen zum Jahresende
H2 Mobility schließt weitere Standorte und will sich auf Gebiete mit höheren Auslastungspotenzialen konzentrieren.
14.11.2025
Wasserstoff        
Deutschland und Tschechien starten Wasserstoffkooperation
Deutschland und Tschechien planen, ihre Wasserstoffnetze zu verknüpfen. Eine neue Arbeitsgruppe soll Projekte wie den "Czech-German Hydrogen Interconnector" koordinieren.
12.11.2025
Wasserstoff        
"Wasserstoffhochlauf ist kein Selbstläufer"
Bei der ersten internationalen Wasserstoffkonferenz des DIHK forderte die Wirtschaft mehr Tempo, klare Regeln und verlässliche Rahmenbedingungen für den Hochlauf von Wasserstoff.
07.11.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
"Wasserstoffhochlauf ist kein Selbstläufer"
Bei der ersten internationalen Wasserstoffkonferenz des DIHK forderte die Wirtschaft mehr Tempo, klare Regeln und verlässliche Rahmenbedingungen für den Hochlauf von Wasserstoff.
07.11.2025
Wasserstoff        
Noch mangelt es dem H2-Markt an Dynamik
Der H2-Marktindex zeigt: Der Ausbau der Infrastruktur schreitet voran, doch der Markt stagniert. Acht Verbände fordern von der Politik endlich verlässliche Rahmenbedingungen.
05.11.2025
Wasserstoff        
Rheinmetall steht Gewehr bei Fuß für militärisches E-Fuels-Netz
Der Rüstungs- und Technologiekonzern Rheinmetall hat ein neues Konzept vorgestellt, das die eigenständige Synthetisierung von e-Fuels durch europäische Armeen vorsieht.
04.11.2025
Wasserstoff        
VDI widerspricht H2-Kritik des Rechnungshofs
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) sieht in der Kritik des Bundesrechnungshofs an hohen Wasserstoffkosten zu wenig Weitblick und fordert klare Regeln für den Markthochlauf.
03.11.2025