Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Strategische Partnerschaft für CO2-negativen Wasserstoff
Westfalen und Green Hydrogen Technology arbeiten zusammen, um Wasserstoff aus Reststoffen zu erzeugen. Dieses Produktionsverfahren sehen sie als Alternative zum Elektrolyse-Wasserstoff.
25.02.2025
Baden-Württemberg        
100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
Das Energieministerium von Baden-Württemberg unterstützt mit einem neuen Förderprogramm die lokale Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff durch Elektrolyse.
24.02.2025
Wasserstoff        
Zweite H2-Global-Auktion mit 2,5 Milliarden Euro am Start
Hintco hat die zweite H2-Global-Auktionsrunde mit einem Volumen von 2,5 Milliarden Euro gestartet. Die Ausschreibung umfasst fünf Lose und wird erstmals von zwei Regierungen finanziert.
21.02.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
        
Zukunft Gas-Chef Timm Kehler: „Wir brauchen mehr Gegenwartsbezug“
Die Erdgasabsätze haben sich noch nicht erholt, so Zukunft Gas-Chef Timm Kehler. Das sei positiv für die Versorgungssicherheit, die Versorgungsinfrastruktur dennoch zu knapp bemessen.
03.09.2024
Wasserstoff        
Leistungsschub für Wasserstoff-Tankstelle von Westfalen
Tankstellenbetreiber Westfalen hat seine Wasserstoff-Tankstelle in Amelsbüren technisch aufgerüstet und dafür einen sechsstelligen Betrag investiert. Fördergelder gab es dafür nicht.
 
05.08.2024
Wasserstoff        
Shell baut 100-MW-Elektrolyseur in Wesseling
Die finale Investitionsentscheidung ist gefallen, Shell wird im Energy and Chemicals Park Rheinland einen PEM-Elektrolyseur realisieren. Ab 2027 soll die Wasserstoff-Produktion starten.
26.07.2024
Wasserstoff        
FNBs reichen Antrag für Wasserstoffkernnetz ein
Die Fernleitungsnetzbetreiber haben ihre Vorstellungen von einer H2-Transportinfrastruktur eingereicht. Die Bundesnetzagentur hat nun zwei Monate Zeit für die Genehmigung.
 
26.07.2024