Gemeinsam für den Ausbau des Fernwärmenetzes. Quelle: Stadtwerke Bayreuth
In Bayreuth im Norden Bayerns entsteht eine neue Energiezentrale mit Wärmepumpen. Sie soll das Fernwärmenetz nachhaltiger machen und die Versorgung langfristig sichern.
Die Stadtwerke Bayreuth haben mit dem Ausbau ihres Fernwärmenetzes begonnen. Im Zentrum der Arbeiten steht die neue Energiezentrale in der Ludwig-Thoma-Straße, die mit Wärmepumpen ausgestattet werden soll. Dadurch soll die Wärmeversorgung in der Stadt nachhaltiger werden und mehr Kapazität erhalten. Bereits im Herbst sollen die Bauarbeiten an den Leitungen abgeschlossen sein, die die bestehende An
Artikel von Davina Spohn