Wärmemarkt
RWE beliefert Iqonys Fernwärme-Einheit weiter mit Abwärme aus dem MHKW Karnap
Bild: Pixabay
22.04.2024
Der Energiekonzern RWE, der das Müllheizkraftwerk im Essener Stadtteil Karnap betreibt, soll die Fernwärme-Einheit von Iqony weiter mit Wärme aus dem MHKW beliefern. Die Partner verlängerten die Verträge zur Einspeisung der Abwärme in das Iqony-Fernwärmenetz bis Ende 2036. Karnap kommt auf ...
Der Energiekonzern RWE, der das Müllheizkraftwerk im Essener Stadtteil Karnap betreibt, soll die Fernwärme-Einheit von Iqony weiterhin mit Wärme aus dem MHKW beliefern. Die Partner verlängerten die Verträge zur Abwärme-Einspeisung in das Iqony-Fernwärmenetz bis Ende 2036. Karnap kommt auf eine Leistung von 109 MW und deckte in den vergangenen Jahren rund ein Drittel der Iqony-Fern
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Wärmemarkt
RWE beliefert Iqonys Fernwärme-Einheit weiter mit Abwärme aus dem MHKW Karnap
Bild: Pixabay
22.04.2024
Der Energiekonzern RWE, der das Müllheizkraftwerk im Essener Stadtteil Karnap betreibt, soll die Fernwärme-Einheit von Iqony weiter mit Wärme aus dem MHKW beliefern. Die Partner verlängerten die Verträge zur Einspeisung der Abwärme in das Iqony-Fernwärmenetz bis Ende 2036. Karnap kommt auf ...
Der Energiekonzern RWE, der das Müllheizkraftwerk im Essener Stadtteil Karnap betreibt, soll die Fernwärme-Einheit von Iqony weiterhin mit Wärme aus dem MHKW beliefern. Die Partner verlängerten die Verträge zur Abwärme-Einspeisung in das Iqony-Fernwärmenetz bis Ende 2036. Karnap kommt auf eine Leistung von 109 MW und deckte in den vergangenen Jahren rund ein Drittel der Iqony-Fern


Artikel von Dominik Heuel