Quelle: Fotolia / vege
Um Geothermie-Projekte in NRW zu fördern, unterstützt die Landesregierung jetzt auch Erkundungsbohrungen und sichert Fündigkeitsrisiken anteilig ab.
Nordrhein-Westfalen will Geothermie-Projekte stärker fördern und unterstützt künftig auch Erkundungsbohrungen. Zudem wird die Absicherung des Risikos für Produktionsbohrungen ausgeweitet. Wird zum Beispiel nicht genug heißes Wasser in der Tiefe gefunden, übernimmt das Land bis zu 60 Prozent der Kosten, teilte NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur mit. Die Ministerin nutzte den Be
Artikel von Hans-Willy Bein