Wärmemarkt
Millionen für Geothermie-Verbundprojekt im Oberrheingraben
Bild: stux / Pixabay
05.06.2024
Zum 1. Juni 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) insgesamt 44,4 Millionen Euro für das Verbundvorhaben „agEnS” bewilligt.
Zum 1. Juni 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) insgesamt 44,4 Millionen Euro für das Verbundvorhaben „agEnS” bewilligt. Der Name „agENS” steht für „Demonstration eines adaptiven, multilateralen Lagerstättenaufschlusses für geothermische Energie zur
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

Wärmemarkt
Millionen für Geothermie-Verbundprojekt im Oberrheingraben
Bild: stux / Pixabay
05.06.2024
Zum 1. Juni 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) insgesamt 44,4 Millionen Euro für das Verbundvorhaben „agEnS” bewilligt.
Zum 1. Juni 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) insgesamt 44,4 Millionen Euro für das Verbundvorhaben „agEnS” bewilligt. Der Name „agENS” steht für „Demonstration eines adaptiven, multilateralen Lagerstättenaufschlusses für geothermische Energie zur


Artikel von Davina Spohn