Stadtwerke-Projektleiter Jonas Waldhäusl. Quelle: Stadtwerke Jena, Tina Schnabel
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck planen, Abwasserwärme aus der Kläranlage Jena-Zwätzen für Unternehmen in einem Gewerbegebiet nutzbar zu machen.
Aus bisher ungenutztem Abwasser Wärme gewinnen – dieses Ziel verfolgen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck mit dem Projekt "ANIKA – Abwärmenutzung mittels integrierter Kläranlage". Dabei soll die Wärme des gereinigten Abwassers der zentralen Kläranlage Jena-Zwätzen künftig Unternehmen im Gewerbegebiet Jena-Nord zur Verfügung gestellt werden.Eine im Auftrag der Stadtwerke erstel
Artikel von Fritz Wilhelm