Wärmemarkt
Hamburger Druckwärmespeicher nimmt weiter Form an
Bild: HEnW
17.05.2024
Ein neuer Wärmespeicher der Hamburger Energiewerke soll künftig die industrielle Abwärme des benachbarten Kupferherstellers Aurubis aufnehmen. Nun wurde der Speicher auf der Binneninsel Peute mit einem Kuppeldach versehen.
Ein neuer Wärmespeicher der Hamburger Energiewerke soll künftig die industrielle Abwärme des benachbarten Kupferherstellers Aurubis aufnehmen. Nun wurde der Speicher auf der Binneninsel Peute mit einem Kuppeldach versehen. Ein Schwerlastkran hat am 15. Mai das rund 72 Tonnen schwere Dach auf den Wärmespeicher gehievt. Er besitzt bei einer Höhe von 35 Metern und ein
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Wärmemarkt
Hamburger Druckwärmespeicher nimmt weiter Form an
Bild: HEnW
17.05.2024
Ein neuer Wärmespeicher der Hamburger Energiewerke soll künftig die industrielle Abwärme des benachbarten Kupferherstellers Aurubis aufnehmen. Nun wurde der Speicher auf der Binneninsel Peute mit einem Kuppeldach versehen.
Ein neuer Wärmespeicher der Hamburger Energiewerke soll künftig die industrielle Abwärme des benachbarten Kupferherstellers Aurubis aufnehmen. Nun wurde der Speicher auf der Binneninsel Peute mit einem Kuppeldach versehen. Ein Schwerlastkran hat am 15. Mai das rund 72 Tonnen schwere Dach auf den Wärmespeicher gehievt. Er besitzt bei einer Höhe von 35 Metern und ein


Artikel von Jonas Rosenberger