Wärmemarkt
Flensburg hat jetzt zwei Wärmespeicher mit Heizkessel
Bild: Stadtwerke Flensburg
06.06.2024
Die Stadtwerke Flensburg melden die Fertigstellung eines zweiten Wärmespeichers und eines zweiten Elektrodenheizkessels. Sie sollen Lastspitzen ausgleichen.
Die Stadtwerke Flensburg melden die Fertigstellung eines zweiten Wärmespeichers und eines zweiten Elektrodenheizkessels. Sie sollen Lastspitzen ausgleichen. Die Funktionsweise der Kombi-Anlage: Der Elektrodenheizkessel erhitzt mit billigem Strom Wasser auf eine Temperatur von knapp unter 100 Grad. Das heiße Wasser wird dann im Wärmespeicher zwischengelagert, bis es
Artikel
von Günter Drewnitzky
    Drucken
    Drucken

Wärmemarkt
Flensburg hat jetzt zwei Wärmespeicher mit Heizkessel
Bild: Stadtwerke Flensburg
06.06.2024
Die Stadtwerke Flensburg melden die Fertigstellung eines zweiten Wärmespeichers und eines zweiten Elektrodenheizkessels. Sie sollen Lastspitzen ausgleichen.
Die Stadtwerke Flensburg melden die Fertigstellung eines zweiten Wärmespeichers und eines zweiten Elektrodenheizkessels. Sie sollen Lastspitzen ausgleichen. Die Funktionsweise der Kombi-Anlage: Der Elektrodenheizkessel erhitzt mit billigem Strom Wasser auf eine Temperatur von knapp unter 100 Grad. Das heiße Wasser wird dann im Wärmespeicher zwischengelagert, bis es


Artikel von Günter Drewnitzky