Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärmemarkt        
Heizungsförderung für nächste Antragstellergruppe scharfgeschaltet
Nachdem private Einfamilienhausbesitzer, die ihr Eigentum selbst bewohnen, als erste berechtigte Gruppe seit Februar die Förderung für eine klima­freundliche Heizungen ...
28.05.2024
Netze & Speicher        
EnBW baut Heilbronner Fernwärmenetz um
In Heilbronn hat die EnBW mit dem Bau eines neuen Gaskraftwerks begonnen. Die Umstellung von Kohle auf Gas macht allerdings auch eine Anpassung des Fernwärmenetzes erforderlich.
28.05.2024
Wärmemarkt        
enercity und EnergieEffizienz GmbH mit Quartierskonzepten für Laatzen beauftragt
Nach einer europaweiten Ausschreibung haben Hannovers Kommunalversorger enercity und die EnergieEffizienz GmbH Aufträge für die Planung von energetischen Quartierskonzepten in der südliche an die Landeshauptstadt angrenzende Stadt Laatzen eingeheimst. enercity übernehmen ...
27.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Erneuerbare Energien        
Pelletpreis im März weiter gesunken
Der Preis für Holzpellets ist im März weiter leicht gesunken. Im Durchschnitt kostet eine Tonne des Brennstoffs derzeit 296,20 Euro, so das Deutsche Pelletinstitut (DEPI), das die Preise im Markt erhebt. Im Vergleich zum Vormonat bedeutet dies ....
20.03.2024
Politik & Verbände        
Verbände alarmiert - Heizungs-Förderstart praktisch auf September verschoben
Verbände der Heizungsindustrie wie auch Umweltschützer kritisieren, dass die Zuschussauszahlung der zu Jahresbeginn gestarteten Heizungsförderung praktisch auf September vertagt worden ist. Laut einem Schreiben des ...
14.03.2024
Wärmemarkt        
Energiebranche widerspricht Lemke-Vorwurf intransparenter Fernwärmepreise
In der aufgeflammten Debatte um die Preisbildung bei der Fernwärme regt sich Widerspruch in der Energiewirtschaft. Angefacht hatte die Diskussion um Maßnahmen gegen zuletzt teils stark gestiegene ...
14.03.2024
Wärmemarkt        
Westenergie und DSK gründen Joint Venture für Wärmewende-Beratung
Mit dem seit Anfang des Jahres geltenden Wärmeplanungsgesetz werden alle Kommunen in Deutschland verpflichtet, Wärmepläne zu erstellen, die bis spätestens Mitte 2028 vorliegen müssen. Den sich daraus ergebenen Beratungsbedarf wollen die E.ON-Tochter ...
14.03.2024