Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Flüssiggas        
Flüssiggas auch als Erfüllungsoption in Mehrfamilienhäusern
Die neuen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) stellen Eigentümer vor Herausforderungen. Flüssiggas könnte eine Alternative sein.
22.11.2024
Marktkommentar        
Heizölpreise legen leicht zu
Die aktuelle Heizölpreisumfrage des EID weist ein etwas festeres Preisniveau aus. Nach regem Bestellaufkommen und langen Vorlaufzeiten ist wieder mehr Ruhe eingekehrt.
20.11.2024
        
FVN und Thyssenkrupp wollen Industrieabwärme stärker nutzen
FVN und Thyssenkrupp Steel planen, ungenutzte Industrieabwärme für die Fernwärme zu nutzen. Das könnte dazu beitragen, die Wärmeversorgung am Niederrhein nachhaltiger zu gestalten.
20.11.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wärmemarkt        
Förderzusage für grünes Wärmenetz in Stades Altstadt
Nach "langer" Wartezeit, wie es aus Stade in Niedersachsen heißt, ist die Förderzusage für die Machbarkeitsstudie zum Wärmenetz in der Altstadt eingegangen, die Untersuchungen könnten ...
08.05.2024
Preise & Märkte        
Heizöl: Günstigste Preise seit knapp einem Jahr
Die Heizöl-Angebotspreise haben sich im Vorwochenvergleich in Deutschland weiter reduziert. In der Betrachtung des Durchschnittspreises der 3.000-Liter-Partie wurde ein vergleichbar ...
07.05.2024
Erneuerbare Energien        
EIB fördert Geothermie-Projekt in Bayern
Die Europäische Investitionsbank (EIB) kofinanziert das Erdwärmeprojekt des kanadischen Geothermie-Unternehmens Eavor im oberbayerischen Geretsried mit einem Darlehen von 45 Millionen Euro. Dort bohrt die ...
07.05.2024
Wärmemarkt        
Baubeginn für große Solarthermie-Anlage in Tübingen
Der Solarthermiepark Au werde mit einer Grundfläche von 23.000 m2 der größte seiner Art in der Region und die Wärmetransformation in Tübingen voranbringen. Nun erfolgte der symbolische Spatenstich; die Anlage soll im Herbst 2025 fertiggestellt werden.
07.05.2024