Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärme        
Preisextreme bei Fernwärme rücken zusammen
Die Fernwärmepreise für mittelständische Unternehmen sind im vergangenen Jahr durchschnittlich um gut 8 Prozent gesunken. Das teilt der Bundesverband der Energie-Abnehmer mit.
18.02.2025
Geothermie        
Drei Partner für Geothermie-Anlage im Westen von München
An der Westgrenze Münchens entsteht ein großes Geothermie-Projekt. Die Städte Germering und Puchheim wollen mit den Stadtwerken München ein Tiefenwärme-Kraftwerk realisieren.
14.02.2025
E-World 2025        
Iqony wirbt um Beteiligungen an Fernwärme-Netzen
Iqony Energies arbeitet bereits bei 20 Fernwärme-Netzen mit Kommunen, Stadtwerken und lokalen Energieversorgern zusammen. Der Wille für mehr ist da, sagt ihr Geschäftsführer Andreas Loh
12.02.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Stadtwerke Nienburg und Avacon gründen grüne Wärmegesellschaft
Die Stadtwerke aus Nienburg und die E.ON-Einheit Avacon Natur gründen eine gemeinsame Gesellschaft, die nachhaltige Wärmeprojekte in der Stadt an der Weser umsetzen soll. Noch in diesem Jahr soll der Gründungsprozess abgeschlossen sein, so dass die ...
27.05.2024
Preise & Märkte        
Heizöl: Kunden spekulieren auf weiter fallende Preise
Die deutschen Heizöl-Angebotspreise haben sich im Vergleich zur Erhebung des EID in der Vorwoche weiter vergünstigt. Allerdings fielen die Nachlässe nun nicht mehr so deutlich ...
22.05.2024
Wärmemarkt        
München verabschiedet kommunalen Wärmeplan
Gemeinsam mit den örtlichen Stadtwerken und externen Partnern hat die bayerische Landeshauptstadt München ihre kommunale Wärmeplanung erarbeitet. Der Beschlussentwurf wurde nun vom Stadtrat verabschiedet.
22.05.2024
Strommarkt        
evm baut ihre bislang größte Wärmepumpe in Koblenz
Eine großdimensionierte Wärmepumpe hat der Koblenzer Versorger evm in ein Mehrfamilienhaus im Stadtteil Südliche Vorstadt der rheinland-pfälzischen Metropole eingebaut, "die größte Wärmepumpe, die man bei evm bisher ...
21.05.2024