Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärme        
Neue Gesellschaft für Nahwärmeversorgung in Kiel
Die Stadtwerke Kiel und Hanswerk Natur haben die Gesellschaft "FördeWärme GmbH" gegründet. Ziel sind dekarboniserte Nahwärmenetze rund um die Kieler Förde. 
13.06.2025
Nordrhein-Westfalen        
Geothermie statt Braunkohle im Rheinland
Vom Kohle- zum Wärmebergbau: Im Rheinischen Revier startet ein Reallabor des Fraunhofer IEG. Ein Ziel sind neue Verfahren zur Wärmegewinnung für Kommunen und Industrie. 
13.06.2025
Wärme        
Pilotprojekt H2Direkt wird H2Dahoam
Die oberbayerische Gemeinde Hohenwart nutzt weiter Wasserstoff zum Heizen. Das Projekt H2Direkt läuft unter dem Namen H2Dahoam weiter – künftig mit lokaler Produktion.
13.06.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wärmemarkt        
Ein Wärmeverbund für Konstanz
Gemeinsam mit der Iqony Energies GmbH gründen die Stadtwerke Konstanz eine Projektgesellschaft.
27.05.2025
Gebäudetechnik        
Digitale Steuerung: Kooperation von Eon One und Danfoss
Der Industriekonzern Danfoss und die Digitalisierungstochter des Eon-Konzerns, Eon One, haben eine digitale Heizungssteuerung für Bestands- und Neubauten auf den Markt gebracht. 
23.05.2025
Wärmemarkt        
Wärmewende braucht Förderung und klare Regeln
In einem gemeinsamen Appell fordern Energieverbände die Bundesregierung auf, rasch für Klarheit in der Wärmewendepolitik zu sorgen und verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen.
22.05.2025
Studien        
Wann sich Solarwärme-Systeme für die Industrie lohnen
Eine Studie des Fraunhofer ISE kommt zu dem Ergbenis, dass auch Solarthermie eine wirtschaftlich Lösung für die industrielle Wärmeversorgung in Deutschland sein kann. 
21.05.2025