Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärme        
CO2-Bepreisung allein reicht nicht zur Wärmewende
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) legt ein Positionspapier vor, das den CO2-Preis im Wärmesektor in einen Mix aus Förderung, Markt und Regeln einbetten will.
23.06.2025
Recht        
Fernwärmepreise in Frankfurt unter der Lupe
Die Verbraucherzentrale Hessen prüft rechtliche Schritte gegen die Mainova. Der Grund: Die Preiserhöhung für die Fernwärme.
23.06.2025
KWK        
Duisburg nutzt Abwasser für Wärmeerzeugung
Die Stadtwerke Duisburg haben nach rund zwei Jahren Bauzeit eine innovative KWK-Anlage in Betrieb genommen. Sie ist die derzeit größte iKWK-Anlage an einer Kläranlage bundesweit.
20.06.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Nordrhein-Westfalen        
Mehr Geothermie für NRW angestrebt
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt mit mehr Geld die Geothermie und Wärmekonzepte in Quartieren.
06.06.2025
Wärme        
Politischer Rückhalt und Finanzierung bei der Wärmewende gesucht
Auf dem BDEW-Kongress in Berlin war die Wärmewende ein zentrales Thema. Die Unternehmen wünschen sich mehr politischen Rückhalt dafür und brauchen bessere Finanzierungsbedingungen.
06.06.2025
Wärme        
Naturenergie baut mit an Nahwärmenetz im Schwarzwald
Die Schwarzwald-Kommune Bräunlingen erhält ein Nahwärmenetz. Partner bei dem Vorhaben ist die Naturenergie Hochrhein AG. Der Bau soll bis 2030 abgeschlossen sein. Und die Kosten?
05.06.2025
Heizöl        
Heizölpreise ziehen an
Die Heizölpreise sind angesichts gestiegener Beschaffungskosten im Bundesdurchschnitt wieder gestiegen.  
04.06.2025