Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärmenetz        
Bundeskartellamt geht weiter gegen überhöhte Fernwärmepreise vor
Das Bundeskartellamt sieht den Anfangsverdacht auf missbräuchliche Preisanpassungen bei mehreren Fernwärmeversorgern erhärtet. Das Verfahren zeigt, dass es dringend Reformen braucht. 
24.03.2025
Politik        
Verbände fordern bezahlbare Wärmewende für alle
Ein breites Bündnis aus Wirtschafts-, Sozial- und Umweltverbänden fordert die Bundesregierung auf, am aktuellen Heizungsgesetz (GEG) festzuhalten. Der BNE ist auch dabei.
21.03.2025
Geothermie        
NRW will Geothermie stärker nutzen – Probebohrung in Krefeld
Die Probebohrung soll dazu beitragen, das Potenzial von Erdwärme für die klimaneutrale Wärmewende in Nordrhein-Westfalen auszuloten.
20.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik        
Verbände fordern klare Regeln für die Wärmewende
Mehrere Branchenverbände fordern in einem gemeinsamen Appell an die Bundestagsparteien und die künftige Bundesregierung eine entschlossene Dekarbonisierung der Wärmeversorgung.
05.03.2025
Wärmespeicher        
Crowd Funding beteiligt Bürger an Wärmespeicher
In Kooperation mit der Deutschen Kreditbank und ihrer Crowdfunding-Plattform DKB-Crowd finanzieren die Stadtwerke Hennigsdorf auf innovative Art und Weise einen modernen Wärmespeicher.
04.03.2025
Übernahme        
Herne sichert sich Handwerker für die Wärmewende
Die Stadtwerke Herne haben einen Rohrleitungs-Spezialisten übernommen. Sie wollen damit eigene Handwerkskapazitäten für die Wärmewende haben. Und haben vorher schon etwas dafür getan.
03.03.2025
Wärmespeicher        
Ein Drittel weniger Wärmeverluste durch Speicher
Ein im Herbst 2024 in Betrieb genommener Pufferspeicher in Laupheim bereitet der Erdgas Südwest viel Freude. Er reduzierte unter anderem den Gasverbrauch um 11 Prozent.
03.03.2025