Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärme        
Altbau trifft auf Erdwärme
Ein Investor aus Rostock hat in Rövershagen drei Mehrfamilienhäuser aus den 1950er Jahren auf Erdwärme umgestellt, ohne Heizkörper in den Wohnungen austauschen zu müssen. 
08.07.2025
Politik        
Bundesregierung setzt auf Tempo bei Geothermie
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Entwurf des Geothermie-Beschleunigungsgesetzes vorgelegt. Zugleich beginnt eine Länder- und Verbändeanhörung. 
07.07.2025
Solarthermie        
Große Solarthermie-Anlage auf Föhr geht in Betrieb
Auf Föhr entsteht eine neue solarthermische Großanlage. Sie soll künftig rund ein Viertel des Wärmebedarfs der Energiegenossenschaft Föhr eG decken.
04.07.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wärme        
CO2-Bepreisung allein reicht nicht zur Wärmewende
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) legt ein Positionspapier vor, das den CO2-Preis im Wärmesektor in einen Mix aus Förderung, Markt und Regeln einbetten will.
23.06.2025
Recht        
Fernwärmepreise in Frankfurt unter der Lupe
Die Verbraucherzentrale Hessen prüft rechtliche Schritte gegen die Mainova. Der Grund: Die Preiserhöhung für die Fernwärme.
23.06.2025
KWK        
Duisburg nutzt Abwasser für Wärmeerzeugung
Die Stadtwerke Duisburg haben nach rund zwei Jahren Bauzeit eine innovative KWK-Anlage in Betrieb genommen. Sie ist die derzeit größte iKWK-Anlage an einer Kläranlage bundesweit.
20.06.2025
Wärme        
Ohne Sanierung explodieren Heizkosten und Strombedarf
Mit der Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie und der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes müssen entscheidende Weichen für die deutsche Wärmewende gestellt werden, fordert die Deneff. 
20.06.2025