Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärme        
Schwache Heizölnachfrage
Angesichts gestiegener Heizölpreise halten sich die Haushalte derzeit bei der Bevorratung zurück.
09.07.2025
Wärme        
Der Tiefenwärme in der Niederlausitz auf der Spur
Das Land Brandenburg will heißem Wasser in der Niederlausitz auf den Grund gehen. Um die Hoffnungen auf Tiefengeothermie zu unterfüttern, starten im Juli vorbereitende Erkundungen.
09.07.2025
Wärmenetz        
Duschwasser wärmt Hamburger Heizungen
Hamburg Wasser und die Hamburger Energiewerke bauen am Klärwerk Hamburg eine 60 MW starke Abwasserwärmepumpe, die ab 2026 bis zu 39.000 Haushalte mit Fernwärme versorgen soll.
08.07.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Contracting        
Kongress fordert Novellen für erneuerbare Wärme
Auf seinem Kongress in Berlin diskutierte der Energiedienstleisterverband Vedec wie Deutschland bis 2035 eine bezahlbare und erneuerbare Wärmeversorgung sicherstellen kann.
30.06.2025
Geothermie        
Berlin prüft Potenzial für Tiefengeothermie
Die Stadt Berlin lässt das geothermische Potenzial im Untergrund erkunden. Die DMT Group beginnt im Juli 2025 mit seismischen Messungen in mehreren Bezirken der Hauptstadt.
27.06.2025
Heizölmarkt        
Heizöl gibt Kriegs-Risikoprämie teilweise ab
Die Heizölpreise sind zwischen 18. und 25. Juni in fast allen 15 untersuchten Städten unter die 100 Euro gefallen.
25.06.2025
Wärme        
Großwärmepumpen sollen Kohle in Wärmenetzen ersetzen
Wie können große Wärmepumpen an Kraftwerksstandorten natürliche und industrielle Wärmequellen für klimaneutrale Fernwärme erschließen? Forscher des Fraunhofer IEG untersuchen dies.
24.06.2025