Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärme        
Digitaler Helfer für die Wärmeplanung
German Zero hat mit Öko-Institut und dem Kompetenzzentrum Wärmewende (KWW) ein kostenloses Online-Tool gestartet, das Kommunen beim Einstieg in die Wärmeplanung unterstützt.
20.11.2025
Wärme        
IKEM-Vorschläge für eine schnellere Wärmewende im Quartier
Eine Studie zeigt, dass die sektorübergreifende Wärmewende in Quartieren schneller vonstattengehen könnte, wenn bestimmte rechtliche Hemmnisse wegfallen. 
20.11.2025
Wärmenetz        
Fernwärme-App für Qualitätsüberwachung
Wie eine Fernwärme-App für die Qualitätsüberwachung und -sicherung aufgebaut sein muss, erforscht die AGFW mit Projektpartnern. Dies soll Versorgern und Netzbetreibern eine Hilfe sein.
19.11.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wärme        
IKEM-Vorschläge für eine schnellere Wärmewende im Quartier
Eine Studie zeigt, dass die sektorübergreifende Wärmewende in Quartieren schneller vonstattengehen könnte, wenn bestimmte rechtliche Hemmnisse wegfallen. 
20.11.2025
Wärmenetz        
Fernwärme-App für Qualitätsüberwachung
Wie eine Fernwärme-App für die Qualitätsüberwachung und -sicherung aufgebaut sein muss, erforscht die AGFW mit Projektpartnern. Dies soll Versorgern und Netzbetreibern eine Hilfe sein.
19.11.2025
Heizöl        
Intakter Aufwärtstrend
Gasöl bleibt teuer und treibt damit die Heizölpreise in die Höhe. 
19.11.2025
Wärme        
Fortschritte bei der Kommunalen Wärmeplanung
Die KWW-Kommunenbefragung 2025 zeigt: Immer mehr Kommunen sammeln praktische Erfahrung in der Wärmeplanung, während wesentliche Hürden bleiben.
19.11.2025