Preise & Märkte
Wo in Europa für die Solarindustrie die Sonne aufgeht
Michel Thein (rechts) versorgt mit seiner Solarcell den luxemburgischen Markt. Bild: Oliver Ristau
03.05.2024
Deutsche Solarforscher und die Industrie arbeiten in Schweden an einer Renaissance der Solarindustrie in Europa. Ihr Fazit: Europäische Gigawattfabriken können wettbewerbsfähig sein - auch potentiell in Deutschland.
Deutsche Solarforscher und die Industrie arbeiten in Schweden an einer Renaissance der Solarindustrie in Europa. Ihr Fazit: Europäische Gigawattfabriken können wettbewerbsfähig sein - auch potentiell in Deutschland. Besonders sonnenreich ist der Norden Europas über das Jahr gesehen ja nicht. Und doch könnte Schweden einer der Orte sein, wo die Sonne im bildlichen S
Artikel
von Oliver Ristau
    Drucken
    Drucken

Preise & Märkte
Wo in Europa für die Solarindustrie die Sonne aufgeht
Michel Thein (rechts) versorgt mit seiner Solarcell den luxemburgischen Markt. Bild: Oliver Ristau
03.05.2024
Deutsche Solarforscher und die Industrie arbeiten in Schweden an einer Renaissance der Solarindustrie in Europa. Ihr Fazit: Europäische Gigawattfabriken können wettbewerbsfähig sein - auch potentiell in Deutschland.
Deutsche Solarforscher und die Industrie arbeiten in Schweden an einer Renaissance der Solarindustrie in Europa. Ihr Fazit: Europäische Gigawattfabriken können wettbewerbsfähig sein - auch potentiell in Deutschland. Besonders sonnenreich ist der Norden Europas über das Jahr gesehen ja nicht. Und doch könnte Schweden einer der Orte sein, wo die Sonne im bildlichen S


Artikel von Oliver Ristau