Unternehmen
SachsenEnergie setzt für 2024 auf "weiteres Wachstum"
SachsenEnergie-Chef Frank Brinkmann. Bild: SachsenEnergie
15.01.2024
Der Dresdener Versorger SachsenEnergie meldet - auf Basis vorläufiger Zahlen - für 2023 "starkes Wachstum" und schreibt dies einer "erfolgreichen Beschaffungsstrategie" und "zielgenauen Verbrauchsprognosen" zu. "Wir konnten in einer Krisenumgebung die Strompreise vergleichsweise ...
Der Dresdener Versorger SachsenEnergie meldet - auf Basis vorläufiger Zahlen - für 2023 "starkes Wachstum" und schreibt dies einer "erfolgreichen Beschaffungsstrategie" und "zielgenauen Verbrauchsprognosen" zu. "Wir konnten in einer Krisenumgebung die Strompreise vergleichsweise stabil halten und dadurch die Kundenbasis vergrößern - gleichzeitig erwarten wir für das Jahr 2023 eine
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
SachsenEnergie setzt für 2024 auf "weiteres Wachstum"
SachsenEnergie-Chef Frank Brinkmann. Bild: SachsenEnergie
15.01.2024
Der Dresdener Versorger SachsenEnergie meldet - auf Basis vorläufiger Zahlen - für 2023 "starkes Wachstum" und schreibt dies einer "erfolgreichen Beschaffungsstrategie" und "zielgenauen Verbrauchsprognosen" zu. "Wir konnten in einer Krisenumgebung die Strompreise vergleichsweise ...
Der Dresdener Versorger SachsenEnergie meldet - auf Basis vorläufiger Zahlen - für 2023 "starkes Wachstum" und schreibt dies einer "erfolgreichen Beschaffungsstrategie" und "zielgenauen Verbrauchsprognosen" zu. "Wir konnten in einer Krisenumgebung die Strompreise vergleichsweise stabil halten und dadurch die Kundenbasis vergrößern - gleichzeitig erwarten wir für das Jahr 2023 eine


Artikel von Dominik Heuel