Unternehmen
RWE liefert grünen Strom für Direktreduktionsanlage von thyssenkrupp Steel
Baufeld der Direktreduktionsanlage in Duisburg. Bild: thyssenkrupp Steel
20.02.2024
Zur Versorgung der ersten Direktreduktionsanlage von thyssenkrupp Steel mit elektrisch betriebenen Einschmelzern haben der Konzern und RWE eine Liefervereinbarung unterzeichnet. Die Strommengen für den künftigen Standort werden vom Offshore-Windpark Kaskasi stammen.
Zur Versorgung der ersten Direktreduktionsanlage von thyssenkrupp Steel mit elektrisch betriebenen Einschmelzern haben der Konzern und RWE eine Liefervereinbarung unterzeichnet. Die Strommengen für den künftigen Standort werden vom Offshore-Windpark Kaskasi stammen. Die PPA sieht für den Standort Duisburg bei einer Laufzeit von zehn Jahren eine Liefermenge von rund
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
RWE liefert grünen Strom für Direktreduktionsanlage von thyssenkrupp Steel
Baufeld der Direktreduktionsanlage in Duisburg. Bild: thyssenkrupp Steel
20.02.2024
Zur Versorgung der ersten Direktreduktionsanlage von thyssenkrupp Steel mit elektrisch betriebenen Einschmelzern haben der Konzern und RWE eine Liefervereinbarung unterzeichnet. Die Strommengen für den künftigen Standort werden vom Offshore-Windpark Kaskasi stammen.
Zur Versorgung der ersten Direktreduktionsanlage von thyssenkrupp Steel mit elektrisch betriebenen Einschmelzern haben der Konzern und RWE eine Liefervereinbarung unterzeichnet. Die Strommengen für den künftigen Standort werden vom Offshore-Windpark Kaskasi stammen. Die PPA sieht für den Standort Duisburg bei einer Laufzeit von zehn Jahren eine Liefermenge von rund


Artikel von Jonas Rosenberger