Unternehmen
Deutsche Bahn bezieht Grünstrom über mehrere PPA-Lieferverträge
Bild: Volker Emersleben/Deutsche Bahn
18.04.2024
Die Deutsche Bahn hat mit dem norwegischen Energiekonzern Statkraft die Lieferung von insgesamt 497 GWh Ökostrom aus Wasserkraft und Onshore-Windparks vereinbart und dafür zwei langfristige Stromlieferverträge, so genannte Power Purchase Agreements (PPA), unterzeichnet.
Die Deutsche Bahn hat mit dem norwegischen Energiekonzern Statkraft die Lieferung von insgesamt 497 GWh Ökostrom aus Wasserkraft und Onshore-Windparks vereinbart und dafür zwei langfristige Stromlieferverträge, so genannte Power Purchase Agreements (PPA), unterzeichnet. Wie Statkraft mitteilte, sieht der erste PPA-Vertrag eine Lieferung von jährlich 49 GWh Strom au
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
Deutsche Bahn bezieht Grünstrom über mehrere PPA-Lieferverträge
Bild: Volker Emersleben/Deutsche Bahn
18.04.2024
Die Deutsche Bahn hat mit dem norwegischen Energiekonzern Statkraft die Lieferung von insgesamt 497 GWh Ökostrom aus Wasserkraft und Onshore-Windparks vereinbart und dafür zwei langfristige Stromlieferverträge, so genannte Power Purchase Agreements (PPA), unterzeichnet.
Die Deutsche Bahn hat mit dem norwegischen Energiekonzern Statkraft die Lieferung von insgesamt 497 GWh Ökostrom aus Wasserkraft und Onshore-Windparks vereinbart und dafür zwei langfristige Stromlieferverträge, so genannte Power Purchase Agreements (PPA), unterzeichnet. Wie Statkraft mitteilte, sieht der erste PPA-Vertrag eine Lieferung von jährlich 49 GWh Strom au


Artikel von Kai Eckert