Wirtschaft
6,4 Millionen für Co-Power
Quelle: Fotolia / caruso13
11.06.2025
Das Münchner Startup Co-Power holt sich in einer Finanzierungsrunde frisches Kapital. Mit dabei sind namhafte Investoren.
"Energy -as-a-Service" nennt das Münchner Startup "Co-Power” sein Geschäftsmodell, mit dem Stromspeicher- und Erzeugungskapazitäten in unmittelbarer Nähe industrieller Anwender entstehen sollen, ohne dass für diese Finanzierungskosten anfallen. Co-Power übernimmt dabei Planung, Installation, Betrieb und Wartung der Batterie- und Solarsysteme. Dafür haben sich die Münchner jetzt 6,4
Artikel
von Katia Meyer-Tien
    Drucken
    Drucken

Wirtschaft
6,4 Millionen für Co-Power
Quelle: Fotolia / caruso13
11.06.2025
Das Münchner Startup Co-Power holt sich in einer Finanzierungsrunde frisches Kapital. Mit dabei sind namhafte Investoren.
"Energy -as-a-Service" nennt das Münchner Startup "Co-Power” sein Geschäftsmodell, mit dem Stromspeicher- und Erzeugungskapazitäten in unmittelbarer Nähe industrieller Anwender entstehen sollen, ohne dass für diese Finanzierungskosten anfallen. Co-Power übernimmt dabei Planung, Installation, Betrieb und Wartung der Batterie- und Solarsysteme. Dafür haben sich die Münchner jetzt 6,4


Artikel von Katia Meyer-Tien