Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Unternehmen        
E.ON-Finanzchef Spieker wird neuer COO - Spekulation über Birnbaum-Nachfolge
E.ON hat einen Nachfolger für den scheidenden COO Patrick Lammers benannt. Neuer Chief Operating Officer Commercial wird der bisherige E.ON-Finanzverantwortliche Marc Spieker. Der promovierte Betriebswirt inklusive MBA übernimmt ...
13.03.2024
Unternehmen        
Westenergie plant massiven Ausbau der Energienetze
Der Netzbetreiber Westenergie rechnet für die nächsten Jahre mit wachsender Stromnachfrage und einem sprunghaften Anstieg des Investitionsbedarfs in die deutschen Verteilnetze. Der jährliche Aufwand werde nach verschiedenen Szenarien von ...
12.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Chronik 2023: Oktober
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Die MVV Energie weiht auf dem Gelände des Großkraftwerks Mannheim eine Großwärmepumpe ein, die die Wärme des Rheinwassers künftig für die Fernwärmeversorgung nutzt.
29.12.2023
Politik & Verbände        
Chronik 2023: September
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Mit neunwöchiger Verzögerung werden sowohl die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes als auch das Energieeffizienzgesetz vom Bundestag verabschiedet.
29.12.2023
Politik & Verbände        
Chronik 2023: August
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Die Insolvenz des Biogashändlers bmp Greengas versetzt viele Stadtwerke in Schrecken. Sie fürchten durch das Schutzschirmverfahren eine Sanierung des Energiehändlers zu Lasten der Kommunalversorger, die viele langfristige Lieferverträge mit bmp abgeschlossen hatten.
28.12.2023
Politik & Verbände        
Chronik 2023: Juli
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Die für den 7. Juli vorgesehene Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes wird zwei Tage vorher vom Bundesverfassungsgericht gestoppt. Im Eilverfahren gab das Gericht einem Antrag des CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Heilmann statt.
28.12.2023