Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Unternehmen        
RWE übertrifft 2023-Prognose - stark gefallene Strompreise trüben Ausblick
Einen Tag nachdem der große Wettbewerber E.ON gute Erträge vermeldet hatte, kann auch das zweite Branchen-Schwergewicht, RWE, auf Zuwachs beim Ergebnis verweisen. "Wir haben ein sehr ...
14.03.2024
Unternehmen        
Juwi steigt bei japanischen Joint-Ventures aus
Die MVV-Tochter Juwi trennt sich von ihren Anteilen an den beiden japanischen Joint-Venture-Gesellschaften Juwi Shizen Energy sowie Juwi Shizen Energy Operation. Neuer Allein-Eigentümer wird der ...
13.03.2024
Unternehmen        
E.ON erwartet für 2024 "Ergebnisnormalisierung"
Deutschlands Energie-Branchenprimus, die Essener E.ON, hat im abgelaufenen Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Zugleich kündigte man in Essen an, die "mittelfristig geplanten Investitionen" um 30 Prozent gegenüber der bisherigen Fünfjahresplanung zu steigern. Von 2024 bis 2028 sollen ...
13.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Neue Mobilitäts-Chefin beim Stadtwerk am See
Zum 1. Januar 2024 hat Magdalena Linnig ihre neuen Aufgabenbereiche übernommen. Die bisherige Abteilungsleiterin ÖPNV beim Stadtwerk am See verantwortet seit dem Jahreswechsel den Mobilitäts-Geschäftsbereich bei dem Kommunal-Unternehmen. Sie folgt auf ...
02.01.2024
Interview        
Ü20-Windräder: „Die Mischung aus alten und jungen Anlagen hilft uns, schwarze Zahlen zu schreiben”
Im Frühjahr 2018 haben die Stadtwerke München als erster Energieversorger hierzulande ein Tochterunternehmen mit einem damals noch in der Windbranche skurril anmutenden Geschäftsmodell gegründet. Die Hanse Windkraft sollte gezielt kleine, ältere Windparks ...
02.01.2024
Politik & Verbände        
Chronik 2023: Dezember
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Auf der COP 28 verständigen sich die Staaten auf eine Abkehr von den fossilen Energien. Eine verbindliche Frist für den Ausstieg aus Kohle, Gas und Öl legt die Staatengemeinschaft allerdings nicht fest.
29.12.2023
Politik & Verbände        
Chronik 2023: November
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Wintershall Dea bilanziert im 3. Quartal einen Ergebniseinbruch von 53 Prozent, was vor allem auf die Normalisierung der Öl- und Gaspreise zurückzuführen ist.
29.12.2023