Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Noch ist Wintershall Dea ein unabhängiges Unternehmen und soll dies auch bis zum Abschluss der Transaktion mit Harbour Energy bleiben, betonte Wintershall Dea-Chef Mario Mehren anlässlich der Vorstellung der Bilanzzahlen für 2024. Kurz vor dem Jahreswechsel hatten ...
Die Salzgitter Flachstahl (SZFG) hat mit der Erzeugungssparte von Octopus Energy einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) geschlossen. Der zum Salzgitter-Konzern gehörende Stahlproduzent wird danach ...
Gemeinsam mit der Zech Bau SE wird die Shell-Tochtergesellschaft SBRS in einer Bau-Arbeitsgemeinschaft (Arge) einen Busbetriebshof für Elektrobusse für die Berliner Verkehrsbetriebe BVG errichten.
20.02.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Lange hat BASF an und mit Wintershall bzw. Wintershall Dea gut verdient. Nun verabschiedet man sich von der ehemaligen Ertrags-Perle, deren Russland-Geschäfte zuletzt herbe Verluste in den Büchern hinterlassen hatte. Zu dem angestrebten Börsengang war es auch nicht gekommen, da die ...
Bei BASF wird die Spitzenposition im Konzern traditionsgemäß aus den eigenen Reihen besetzt. So auch dieses Mal: Im kommenden Jahr wird Markus Kamieth neuer BASF-Vorstandsvorsitzender und Martin Brudermüller, der den Chemiekonzern seit 2018 leitet, ablösen.
Die Stadtwerke Karlsruhe teilen mit, Mitglied der "Stadtwerke-Initiative Klimaschutz" zu werden. Rund 60 Stadtwerke bilden bislang den Verbund, in dessen Rahmen die zusammengeschlossenen Unternehmen ...
Der Energieanbieter LichtBlick mit Sitz in Hamburg übernimmt die solargrün aus Saulheim. Der 2020 gegründete Solarprojektierer verfüge über eine PV-Portfolio mit rund 100 Projekten bzw. einer Gesamtleistung von rund ...