Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Digitalisierung & IT        
Neue Zahlungsoptionen an Q1-Ladesäulen
Das Osnabrücker Energieunternehmen Q1 ermöglicht ab sofort an den ersten Standorten mit eigener Ladeinfrastruktur eine Ad-hoc-Bezahlmöglichkeit mit Giro- oder Kreditkarten, damit Nutzer spontan und flexibel Ladevorgänge ohne vorherige Registrierung bezahlen können.
10.04.2024
Unternehmen        
50Hertz strukturiert Geschäftsführung neu
50Hertz hat im vergangenen Jahr rund 1,7 Milliarden Euro in die Netzinfrastruktur investiert, in diesem Jahr werden es voraussichtlich 3,3 Milliarden Euro sein. Für den Zeitraum 2024 bis 2028 rechnet man bei dem Übertragungsnetzbetreiber mit einer Investitionssumme von fast 21 Milliarden Euro. Um das ...
09.04.2024
Unternehmen        
PV-Anbieter zolar erhält 100 Millionen Euro-Finanzierung für neue Ratenkreditlösung
Der Solaranlagen-Anbieter zolar hat Kreditzusagen von 100 Millionen Euro des Finanzinstituts BNP Paribas erhalten. Die Mittel sind speziell vorgesehen, um ein neues Finanzierungsprodukt bei zolar, die Ratenkreditlösung für ...
08.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Techem erweitert Geschäftsführung
Der Immobilien-Energiedienstleister Techem hat zum 1. Februar seine Geschäftsführung ergänzt. Mit Carolin Meisner als Geschäftsführerin Customer Service will das Eschborner Unternehmen seine Kunden- und Serviceorientierung nach außen abbilden.
06.02.2024
Wasserstoff        
Enapter erwartet erstmals ein ausgeglichenes EBITDA
Für den Elektrolyseur-Hersteller Enapter wird das Jahr 2023 aller Voraussicht nach das bislang erfolgreichste. Das 2017 gegründete Unternehmen, das mit seiner AEM-Elektrolysetechnologie - AEM steht für Anionenaustauschmembran - die Serienproduktion von ...
06.02.2024
Unternehmen        
Ambrian Energy erweitert Geschäftsführung
Bei Ambrian Energy - der ehemaligen HGM Energy - will man ab sofort mit einer erweiterten Geschäftsführung und einer klaren Zuordnung der Verantwortlichkeiten agieren. Seit Mitte Januar gehören die beiden bisherigen Prokuristen ...
05.02.2024
Unternehmen        
Kerstin Busch wechselt von den Berliner Stadtwerken zu Vattenfall Wärme Berlin
Kerstin Busch, die technische Geschäftsführerin der Berliner Stadtwerke, die seit 2018 für die Geschäftsfelder Technik und Vertrieb verantwortlich und zudem Sprecherin der Gesellschaft ist, wechselt zu Vattenfall Wärme Berlin. Dort soll die promovierte Bauingenieurin ...
05.02.2024