Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Unternehmen        
UTA Edenred baut Akzeptanznetz für digitale Tankkarte "UTA EasyFuel" weiter aus
Die Tank-App „EasyFuel” des Mobilitätsdienstleisters UTA Edenred wird nun an mehr als 3.100 Stationen in Deutschland, Österreich, Italien und Belgien akzeptiert. Die Nutzung steht Kunden mit Sitz in Deutschland und Österreich frei.
22.04.2024
Unternehmen        
Energieunion kann und soll künftig mit Privatkapital vertieft werden
Die derzeit leidende Wettbewerbsfähigkeit soll durch eine Vertiefung des EU-Energiebinnen-, des EU-Telekommunikations- und vor allem des EU-Kapitalmarkts wiederhergestellt werden. Diese Sektoren litten unter einer zu großen Fragmentierung. Die dazu vom ehemaligen ...
22.04.2024
Interview        
Sarah Müller: „zolar Easypay erhöht Marktpotenzial um 30 Prozent”
Der PV-Anbieter Zolar mit Sitz in Berlin hat jüngst frische Kreditzusagen erhalten, um ein neues Finanzierungsprodukt, die Ratenkreditlösung für Hauseigner „zolar Easypay”, aufzulegen. Über das neue Produkt spracht der EID mit Zolar-Geschäftsführerin Sarah Müller.
19.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Westenergie plant massiven Ausbau der Energienetze
Der Netzbetreiber Westenergie rechnet für die nächsten Jahre mit wachsender Stromnachfrage und einem sprunghaften Anstieg des Investitionsbedarfs in die deutschen Verteilnetze. Der jährliche Aufwand werde nach verschiedenen Szenarien von ...
12.03.2024
Mineralölmarkt        
FUCHS fährt 2023 neue Rekorde ein
Der Mannheimer Schmierstoffspezialist Fuchs hat das Geschäftsjahr 2023 mit neuen Bestmarken abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 4 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro, während sich das EBIT um 13 Prozent auf 413 Millionen Euro erhöhte. Fuchs profitierte 2023 ...
12.03.2024
Netze & Speicher        
TenneT unterstreicht Verkaufswillen
Mit einem Überbrückungskredit von 25 Milliarden Euro wird der Übertragungsnetzbetreiber TenneT seine Investitionen in Deutschland und den Niederlanden bis 2025 absichern. Dann soll der Verkauf des deutschen Übertragungsnetzes frisches Geld in die Kassen spülen.
11.03.2024