Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Bilanz        
Eon: „Verdammt teuer, 40 Millionen Ferraris auszurollen“
Eon schließt das Jahr 2024 mit einem bereinigten Konzernüberschuss von 2,9 Milliarden Euro ab. Konzernchef Leonhard Birnbaum fordert von der Politik ein "Update der Energiewende".
27.02.2025
Wasserkraft        
Tübingen schließt Modernisierung des Neckarwerks ab
Die Stadtwerke Tübingen haben das Wasserkraftwerk am Neckar modernisiert. Eine neue Rechenanlage steigert die Effizienz, verbesserte Fischabstiege sollen die Wanderung erleichtern.
26.02.2025
Bilanz        
Bund erhält weitere 2,6 Milliarden Euro von Uniper zurück
Bis Ende März will Uniper in Summe 3,1 Milliarden Euro an den Staat zurückgezahlt haben. Der Bund hatte den Düsseldorfer Konzern im Zuge der Übernahme mit 13,5 Milliarden Euro gestützt.
26.02.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Astora wird zu Sefe Storage
Einheitliches Logo, einheitlicher Name: Die Sefe-Gruppe will schrittweise all ihre Gesellschaften zusammenführen, so auch den Kasseler Speicherbetreiber.
05.06.2024
Unternehmen        
Stadtwerke 2023 stark ausgelastet und gefordert
Die Umsetzung der Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen war 2023 für Stadtwerke das beherrschende Thema. So eine der Erkenntnisse von BDEW und EY in der Stadtwerkestudie 2024.
04.06.2024
Erneuerbare Energien        
Solaranlagen-Großhändler Suntastic-Solar ist pleite
Die österreichische Firma mit Sitz nördlich von Wien ist mit rund 22 Millionen Euro überschuldet. Auch ihr Mutterunternehmen ist in einem Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung.
04.06.2024
Unternehmen        
Hamburger Energiewerke zeigen sich „sehr zufrieden”
Die Hamburger Energiewerke schließen das Geschäftsjahr 2023 mit einem Gewinn von 86 Millionen Euro ab. Bis 2028 will der Versorger 2,85 Milliarden Euro in die Wärmewende investieren.
04.06.2024