Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Die Meldung klingt ernüchtert: "Obwohl im vergangenen Jahr umfangreiche Gespräche geführt wurden, konnte bisher leider keine Einigung erzielt werden", kommentiert der niederländisch-deutsche ...
Das Hamburger bzw. Salzbergener Spezialchemie-Unternehmen H&R meldet für das erste Quartal 2024 ein EBITDA von 21,3 Millionen Euro, nach im Vorjahresvergleichszeitraum noch 14,3 Millionen Euro. Rohstoffpreis- und mengengetrieben habe das abgelaufene Quartal indes geringere ...
E.ON hatte bereits "robuste" - heißt: nur leicht verschlechterte - Zahlen zum Jahresstart 2024 vorgelegt, nun verkündet auch das zweite Branchen-Schwergewicht aus Essen, RWE, "gut" ins Jahr ...
15.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Auslaufmodell Erdgasnetz - „Wir wollen bis 2040 unser Gasnetz in Hannover stilllegen, denn dann wollen wir klimaneutral sein”, erklärte Marc Hansmann, Vorstand bei Enercity, dem kommunalen Energieversorger der Landeshauptstadt Niedersachsens, zur ...
Der von der MVV-Tochter Juwi geplante Solarpark Gesmold im niedersächsischen Landkreis Osnabrück soll künftig per Direktleitung Strom in das Werk eines Herstellers von spritzgegossenen Kunststoffverpackungen liefern.
Die Berliner Gasag hat den Zuschlag bekommen, für weitere vier Jahre sechs landeseigene Berliner Wohnungsbaugesellschaften mit insgesamt rund 700 Millionen kWh Gas pro Jahr zu beliefern.
Die Bundesregierung hat von der EU-Kommission grünes Licht bekommen, um Industrieunternehmen mit bis zu 2,2 Milliarden Euro bei der Transformation in die Dekarbonisierung industrieller Produktionsprozesse zu unterstützen.