Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Interview        
Ü20-Windräder: „Die Mischung aus alten und jungen Anlagen hilft uns, schwarze Zahlen zu schreiben”
Im Frühjahr 2018 haben die Stadtwerke München als erster Energieversorger hierzulande ein Tochterunternehmen mit einem damals noch in der Windbranche skurril anmutenden Geschäftsmodell gegründet. Die Hanse Windkraft sollte gezielt kleine, ältere Windparks ...
02.01.2024
Politik & Verbände        
Chronik 2023: Dezember
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Auf der COP 28 verständigen sich die Staaten auf eine Abkehr von den fossilen Energien. Eine verbindliche Frist für den Ausstieg aus Kohle, Gas und Öl legt die Staatengemeinschaft allerdings nicht fest.
29.12.2023
Politik & Verbände        
Chronik 2023: November
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Wintershall Dea bilanziert im 3. Quartal einen Ergebniseinbruch von 53 Prozent, was vor allem auf die Normalisierung der Öl- und Gaspreise zurückzuführen ist.
29.12.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
bp wird Partner von H2 Accelerate
Mit einer Beteiligung an H2 Accelerate will der Energiekonzern bp den Aufbau einer Infrastruktur für wasserstoffbetriebene LKW beschleunigen.
11.10.2023
Mineralölmarkt        
ExxonMobil und Pioneer sind sich einig geworden
Der Mineralölkonzern ExxonMobil und die bedeutende Shale-Gruppe Pioneer Natural Resources sind sich nach relativ kurzen, intensiven Verhandlungen einig geworden: ExxonMobil kauft Pioneer für 59,5 Milliarden US-Dollar, die allesamt ...
11.10.2023
Unternehmen        
Halbjahres-Ergebnis bei CropEnergies reicht nicht an Rekord-Vorjahr heran
Nach den Rekord-Zahlen des letzten Jahres sind die Umsatz- und Ergebniskennziffern bei dem Bio-Ethanolproduzenten CropEnergies im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2023/24 (1. März 2023 bis 29. Februar 2024) wie erwartet ...
11.10.2023
Unternehmen        
Statkraft-CEO kündigt Rückzug an
Nach fast 14 Jahren an der Spitze des norwegischen Energiekonzerns Statkraft hat CEO Christian Rynning-Tønnesen den Verwaltungsrat des Unternehmens darüber informiert, dass er zurücktreten möchte.
11.10.2023