Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Unternehmen        
Aral feiert 100. Firmenjubiläum
1924 wurde in Bochum der erste Super-Kraftstoff entwickelt und aus den Bestandteilen Aromate und Aliphate ein neuer Markenname gebildet: Aral. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 100. Firmenjubiläum. Das neue Jubiläumsdesign ist an den Tankstellen bereits zu sehen.
15.01.2024
Unternehmen        
Infrastrukturfonds Arcus übernimmt Mehrheit an Einhundert
Der britische Fondsmanager Arcus Infrastructure Partners hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Unternehmensgruppe des Mieterstrom-Spezialisten Einhundert erworben. Gründer Garnier wird weiterhin als CEO aktiv sein.
15.01.2024
Interview        
E.ON-Manager Kleeb: „Wir bauen unsere Installationskapazitäten in Deutschland weiter aus”
Durch die Übernahme von Klarsolar im Dezember 2023 hat sich E.ON Energie Deutschland - in Zeiten knapper Ressourcen - zusätzliche Handwerks-Kapazitäten eines zudem hochdigitalisierten Anbieters von PV, Wallboxen oder Speichern gesichert. Über das ...
12.01.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Deutsche Stahlindustrie hängt deutlich hinter Konkurrenz her
Der Weltstahlverband worldsteel sagt für dieses Jahr einen Anstieg des globalen Marktvolumens von 1,8 Prozent voraus, für die Europäische Union dagegen einen Rückgang von 5,1 Prozent und für Deutschland gar ein Schrumpfen des Marktvolumens um 10 Prozent.
19.10.2023
Mobilität & Alternative Antriebe        
Volta Trucks meldet Insolvenz an
Das schwedische Start-up Volta Trucks, das 2019 gegründet wurde und mit vollelektrischen Lkw den Schwerlastverkehr dekarbonisieren wollte, steht vor der Insolvenz. Wie das Unternehmen am 17. Oktober mitteilte, werde die Handelseinheit ...
19.10.2023
Politik & Verbände        
OGE beteiligt sich an H2Med
H2Med ist der erste Wasserstoffkorridor innerhalb der Europäischen Union als Teil eines Energienetzwerks, das die Länder Spanien, Portugal, Frankreich und Deutschland mit grünem Wasserstoff verbinden und 2030 in Betrieb gehen soll.
18.10.2023
Digitalisierung & IT        
TÜV Süd nimmt Konformität mit EU-Taxonomie-Verordnung ins Visier
Gemeinsam mit dem Luxemburger Softwareunternehmen Waves will die TÜV Süd-Gruppe Unternehmen eine digitale Plattform bieten, mit denen diese ihre Nachhaltigkeits-Berichterstattung und die Umsetzung der EU-Taxonomie-Verordnung auf Vollständigkeit und Plausibilität prüfen können.
18.10.2023