Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Überblick
Strom        
Studie: Atmosphäre erwärmt sich bei Weiter-so um 2,2 Grad
Egal, was Wirtschaftsministerin Katherina Reiche für Deutschland erwartet: Weltweit wird bis 2060 viel mehr Strom verbraucht werden. Aber Energie wird nicht grün genug, so DNV.
08.10.2025
Wasserstoff        
Grüner Wasserstoff für Raffinerie in Rotterdam
In Rotterdam ist laut Sunfire der weltweit größte Hochtemperatur-Elektrolyseur in Betrieb gegangen. Das Projekt zeigt, wie sich Wasserstoff in Raffinerieprozesse integrieren lässt.
08.10.2025
Marktkommentar        
EID-Energiepreis-Briefing vom 8. Oktober 2025
Überwiegend fester hat sich der Energiekomplex am Dienstag präsentiert.
08.10.2025
Photovoltaik        
Die Marke Solarworld ist wieder bei ihrem Gründer
Der Gründer des ehemaligen Unternehmens "SolarWorld", Frank Asbeck, hat die Markenrechte an seinem früheren Unternehmen zurückgekauft.
07.10.2025
Erneuerbare        
EnBW-Beteiligung für PV vorläufig pleite
Das Unternehmen Sungrade Photovoltaik – ein "Mitglied der EnBW-Gruppe" – hat Insolvenz angezeigt. Der Geschäftsbetrieb geht nach Angaben des Insolvenzverwalters in vollem Umfang weiter.
07.10.2025
PPA-Preisindex        
Deutsche PPA im September leicht teurer
Die Preiskorridore für marktübliche Power Purchase Agreements sind im September 2025 leicht gestiegen. Das ergibt der PPA-Preisindex von EID und Enervis. 
07.10.2025
Erneuerbare        
Baywa zieht Jahresprognose zurück
Regulatorische Unsicherheiten in den USA belasten das Erneuerbaren-Geschäft des Baywa-Konzerns. Der Vorstand hat daher die Prognose für das laufende Geschäftsjahr zurückgezogen. 
07.10.2025
Kraftwerke        
EU-Kommission billigt österreichische Kraftwerksreserve
Die entsprechenden Regelungen wurden mit Geltung ab Oktober 2026 um fünf Jahre verlängert. Dies trägt der Kommission zufolge zur Versorgungssicherheit in der gesamten EU bei. 
07.10.2025
Gas        
OMV setzt neue strategische Akzente
Der Konzern sieht sich grundsätzlich gut unterwegs, passt aber seine "Strategie 2030" an das geänderte geopolitische und weltwirtschaftliche Umfeld an und setzt verstärkt auf Erdgas. 
 
07.10.2025
Wärmemarkt        
Drei Mittelständler gründen Regioheat für Wärmeprojekte
Mit der neu gegründeten "Regioheat GmbH" bündeln drei süddeutsche Unternehmen ihre Kompetenzen, um Kommunen bei Planung und Umsetzung effizienter Wärmenetze zu unterstützen.
07.10.2025
Bdew Netze 2025        
Stromnetzwirtschaft fordert besseren Investitionsrahmen
Beim BDEW-Netzforum in Berlin forderten Branchenvertreter Kraftwerksausschreibungen, schnellere Planungen und einen besseren Rahmen für Investitionen in die Energiewende.
07.10.2025
Elektrofahrzeuge        
Köln steigt auf Elektrobusse um
Die Kölner Verkehrs-Betriebe haben das Ziel, ihre Busflotte bis zum Jahr 2030 vollständig auf mit Batterie betriebene Elektrobusse umzustellen.
07.10.2025
Regenerative        
IEA: Verdreifachungsziel von Dubai wird verfehlt
Die weltweite Kapazität grüner Kraftwerke erhöht sich zwar bis 2030 um 4,6 Millionen MW, so die Internationale Energieagentur. Doch die Versprechen der Cop 28 sind Makulatur.
07.10.2025
Marktkommentar        
EID Energiepreis-Briefing vom 7. Oktober 2025
Überwiegend fester hat sich der Energiekomplex zum Wochenauftakt präsentiert.
07.10.2025
Öl        
Neue Betriebszentrale für innerdeutsche Ölpipeline
Die Rhein-Main-Rohrleitungs-Transportgesellschaft (RMR) hat Ende September ihre modernisierte Betriebszentrale in Köln-Godorf vor 80 geladenen Gästen feierlich eröffnet.
06.10.2025
Elektrofahrzeuge        
NRW-Speditionen bekennen sich zum E-Laster
Ein nordrhein-westfälischer Verband der Transport- und Logistikbranche hat eine Erklärung abgegeben, wie stark seine Mitglieder ihre Flotten auf elektrisch angetriebene Lkw umstellen.
06.10.2025
Elektrofahrzeuge        
Zweiter Schritt zur Batterie-Großforschung in Münster
In Münster ist der Grundstein für den zweiten Bauabschnitt der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle („FFB Fab“) gelegt worden. 
06.10.2025
Öl        
BMWE prüft Tanquid immer noch
Seit mindestens Mai ist der große deutsche Öllagerist Tanquid an ein US-Unternehmen verkauft. Doch das Wirtschaftsministerium hat immer noch nicht darüber entschieden.
06.10.2025
Politik        
Bundeswirtschaftsministerium ordnet sich neu
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) hat seine Neustrukturierung nach dem Regierungswechsel abgeschlossen. Diese spiegelt veränderte Verantwortlichkeiten und neue Schwerpunkte wider.
06.10.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter