Mobilität & Alternative Antriebe
Wissing zeichnet Szenario mit Wochenend-Fahrverboten
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will die Koalitionspartner dazu bringen, das seit September im parlamentarischen Verfahren befindliche novellierte Klimaschutzgesetz zu verabschieden. Bild: BMVD
12.04.2024
Im Ampel-Zoff um eine Reform des Klimaschutzgesetzes, deren Knackpunkt vor allem die sektorale Betrachtung der Emissionsentwicklung ist, macht Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) mit der Erwartung drastischer ...
Im Ampel-Zoff um eine Reform des Klimaschutzgesetzes, deren Knackpunkt vor allem die sektorale Betrachtung der Emissionsentwicklung ist, macht Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) mit der Erwartung drastischer Klima-Maßnahmen Druck gegen eine gesonderte Betrachtung des Verkehrs beim CO2-Ausstoß. Bleibe es bei der sektoralen Sicht, müssten "im Verkehrsbereich ad hoc 22 Milli
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Mobilität & Alternative Antriebe
Wissing zeichnet Szenario mit Wochenend-Fahrverboten
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will die Koalitionspartner dazu bringen, das seit September im parlamentarischen Verfahren befindliche novellierte Klimaschutzgesetz zu verabschieden. Bild: BMVD
12.04.2024
Im Ampel-Zoff um eine Reform des Klimaschutzgesetzes, deren Knackpunkt vor allem die sektorale Betrachtung der Emissionsentwicklung ist, macht Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) mit der Erwartung drastischer ...
Im Ampel-Zoff um eine Reform des Klimaschutzgesetzes, deren Knackpunkt vor allem die sektorale Betrachtung der Emissionsentwicklung ist, macht Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) mit der Erwartung drastischer Klima-Maßnahmen Druck gegen eine gesonderte Betrachtung des Verkehrs beim CO2-Ausstoß. Bleibe es bei der sektoralen Sicht, müssten "im Verkehrsbereich ad hoc 22 Milli


Artikel von Dominik Heuel