Mobilität & Alternative Antriebe
Trotz Ausbauplänen beim Ladenetz: Aral will beim Kraftstoff stark bleiben
Bild: Aral
08.03.2024
Der von Aral entwickelte erste Super-Kraftstoff der Welt markiert den Beginn der 100-jährigen Firmengeschichte von Aral, die 1924 mitten im Ruhrpott in Bochum begann. Damals zwar noch nicht mit dem blauen Diamanten als Erkennungszeichen, sondern einem Logo ...
Der von Aral entwickelte erste Super-Kraftstoff der Welt markiert den Beginn der 100-jährigen Firmengeschichte von Aral, die 1924 mitten im Ruhrpott in Bochum begann. Damals zwar noch nicht mit dem blauen Diamanten als Erkennungszeichen, sondern einem Logo in schwarz-gelb. Zehn Jahre nachdem das Ford-Modell Tin Lizzie erstmalig von den Bändern rollte, sei die Automobilbranche da i
Artikel
von Klaus Lockschen
    Drucken
    Drucken

Mobilität & Alternative Antriebe
Trotz Ausbauplänen beim Ladenetz: Aral will beim Kraftstoff stark bleiben
Bild: Aral
08.03.2024
Der von Aral entwickelte erste Super-Kraftstoff der Welt markiert den Beginn der 100-jährigen Firmengeschichte von Aral, die 1924 mitten im Ruhrpott in Bochum begann. Damals zwar noch nicht mit dem blauen Diamanten als Erkennungszeichen, sondern einem Logo ...
Der von Aral entwickelte erste Super-Kraftstoff der Welt markiert den Beginn der 100-jährigen Firmengeschichte von Aral, die 1924 mitten im Ruhrpott in Bochum begann. Damals zwar noch nicht mit dem blauen Diamanten als Erkennungszeichen, sondern einem Logo in schwarz-gelb. Zehn Jahre nachdem das Ford-Modell Tin Lizzie erstmalig von den Bändern rollte, sei die Automobilbranche da i


Artikel von Klaus Lockschen