Mobilität & Alternative Antriebe
Scholz will 150 kW-Ladesäulen an Tankstellen zur Pflicht machen
Jolt-CEO Maurice Neligan an einer ESSO-Tankstelle. Bild: Jolt
06.09.2023
Die deutsche Tankstellen-Branche ist teils schon sehr aktiv in Sachen E-Mobilität, sowohl konzernseitig etwa mit Aral Pulse, Shell Recharge oder ESSO/EG, welch letztere auch mit dem Ladesäulen-Betreiber Jolt Energy zusammenarbeitet, als auch im Mittelstand etwa bei Präg, Oil! oder AVIA, um nur einige ...
Die deutsche Tankstellen-Branche ist teils schon sehr aktiv in Sachen E-Mobilität, sowohl konzernseitig etwa mit Aral Pulse, Shell Recharge oder ESSO/EG, welch letztere auch mit dem Ladesäulen-Betreiber Jolt Energy zusammenarbeitet, als auch im Mittelstand etwa bei
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Mobilität & Alternative Antriebe
Scholz will 150 kW-Ladesäulen an Tankstellen zur Pflicht machen
Jolt-CEO Maurice Neligan an einer ESSO-Tankstelle. Bild: Jolt
06.09.2023
Die deutsche Tankstellen-Branche ist teils schon sehr aktiv in Sachen E-Mobilität, sowohl konzernseitig etwa mit Aral Pulse, Shell Recharge oder ESSO/EG, welch letztere auch mit dem Ladesäulen-Betreiber Jolt Energy zusammenarbeitet, als auch im Mittelstand etwa bei Präg, Oil! oder AVIA, um nur einige ...
Die deutsche Tankstellen-Branche ist teils schon sehr aktiv in Sachen E-Mobilität, sowohl konzernseitig etwa mit Aral Pulse, Shell Recharge oder ESSO/EG, welch letztere auch mit dem Ladesäulen-Betreiber Jolt Energy zusammenarbeitet, als auch im Mittelstand etwa bei


Artikel von Dominik Heuel